Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 208 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 208 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 208 -

Bild der Seite - 208 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 208 -

208 Protectorschaft der Erzherzogin Jsabella steht. Für diese Anstalt, die eine schöne Zukunft hat, wurde 1896 auf Kosten des Ordens ein zweckmäßiges dreistöckiges Gebäude errichtet. In demselben Kloster befindet sich auch eine vierelassige Bürgerschule für Mädchen. Ähnliche Mädchenschulen werden durch die Liebfrauenuvnnen und durch die Jsraeliten in der Clarissinnengasse erhalten. Eigene Volksschulen erhalten die katholischen, evangelischen und israelitischen Bekenntnisse. Es gibt ferner eine besondere städtische Handwerker-Lehrling- schnle und drei mit dem Öffentlichkeitsrecht bekleidete Privat-Elementar- und Bürger- schulen, überdies mehrere Kleinkinderbewahr-Anstalten. Zur Wahrnehmung der Handelsinteressen gründete die Preßburger Handels- und Gewerbekammer 1885 die Preßburger Handelsakademie. Diese Fachschule ist in einem schönen Gebäude untergebracht und steht von Anbeginn her in erfreulicher Blüte. Es gibt ferner eine königlich ungarische Hebammenschule und Gebäranstalt, eine Winzerschule und Gartenbauschule mit Versuchsgarten und Rebenpflanzungen, sowie eine staatliche chemische Versuchsstation zur chemischen Untersuchung der von Landwirthen, Industriellen und Kaufleuten herrührenden Prvdncte und Waren. Die Reihe der Schulen beschließt eine behördlich concessionirte Militärvorbereituugs-Privatfchule. Unter den wissenschaftlichen Vereinen steht der Preßburger Verein der Naturforscher und Ärzte voran, er hat 1895 die 50. Jahreswende seines Bestehens gefeiert. Es gibt ferner einen Culturverein mit archäologischer und historischer Sectiou. Preßburg besitzt mehrere bedeutende Bibliotheken und Sammlungen. Die Biblio- theken der RechtSakademie und des Vereines der Naturforscher und Ärzte fallen sehr ins Gewicht. Überaus werthvoll sind die drei großen Bibliotheken der evangelischen Religions- gemeinde, sie enthalten viele Seltenheiten, Uniea und Jncuuabeln. Eine Collectiv» von Bibelausgaben ist von seltener Schönheit und die Zahl werthvoller Handschriften, ins- besondere zur Geschichte des Protestantismus in Ungarn, sehr bedeutend. Die Bibliothek enthält etwa 40.000 Werke. Mit der Handbibliothek des Lehrkörpers und den Bibliotheken sür die Jugend sowie denen der Selbstbildungsvereine zusammen belauft sich der Gesammt- bestand dieser Bibliothek auf mehr als 47.000 Werke. Auch das katholische Obergymnasium nnd die Staatsrealschule haben reichhaltige Bibliotheken. Weniger werthvoll ist die städtische Bibliothek. Zu erwähnen sind ferner die Bibliotheken des Capitels und der Propstei. Erstere ist in den oberen Thurmzimmern der Kathedrale untergebracht; hier befindet sich unter Anderem die Handschrift der sogenannten Preßbnrger Chronik. Die Propstei- bibliothek nimmt im zweiten Stock der Präpositur mehrere Säle ein. Schöne Bibliotheken haben schließlich der Preßburger Tvldy-Club, das bürgerliche Casiuo und das Militäreasino. Von den wissenschaftlichen Sammlungen erwähnen wir die des naturwissenschaftlichen Vereines, des städtischen Museums, des evangelischen Lyceums nnd der Mittelschulen.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild