Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 281 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 281 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 281 -

Bild der Seite - 281 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 281 -

281 Von den Magyaren erobert, wurde sie eine Grenzveste von besonderer Wichtigkeit. Hier wurde, nach der Überlieferung, Prinz Vaznl (Basilins) gefangen gehalten. Zu Füßen der Burg entstand alsbald eine Ortschaft. Als Bela IV. vor den Tataren floh, kam er hier durch und brach mit einer Bedeckung von Nentraern nach Mähren auf; dafür machte er Neutra im Jahre 1248 zur Freistadt, mit dem Rechte des freien Handels, commnnaler Selbstverwaltung und Steuerfreiheit, nach dem Muster anderer Städte. Ladislans IV. gab Neutra im Jahre 1288 dem Bischof; damit hatte die städtische Freiheit ein Ende und Burg Ghymes. noch im vorigen Jahrhundert processirte die Stadt mit dem Bischof vergeblich wegen ihres Rechtes der Steuerfreiheit und Autonomie. Ihre Lage wurde durch oftmalige Verheerung noch schlimmer. Matthäus Csak überfiel den Bischof, nahm die Burg und steckte die Stadt in Brand. Zu den Parteikämpfen unter Sigismund kam noch der Angriff der Hnssiten, welche Neutra besetzten; König Matthias I. nahm es ihnen endlich wieder ab, und erwarb es später auch vom Polen Kasimir zurück, dem es durch Johann Vitez, Erzbischos von Gran, den einstigen Inhaber des Nentraer Bisthums, überliefert worden. Matthias bestätigte auch die Freiheiten der Stadt und stellte an die Spitze des Comitats Kinizsy, der hier auch ein Haus erwarb. Schon Karl I. hatte die Erbobergespanswürde des
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild