Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 303 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 303 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 303 -

Bild der Seite - 303 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 303 -

Dieses Becken spielte schon in Urzeiten eine wichtige Rolle. Nördlich von Teplicska stehen ans dem Berge Zaßtranje Trümmer einer Burg, die den Tempelherren zugeeignet wird; die Hochebene zwischen dem Duben und Zaßtranje zeigt, gleich den Bergen Divina und Hradißkö, Formen alter Erdburgen; rechts vom Sztrecsnöer Burgberg aber wurden an einem Hügelabhange urzeitliche Gefäße, mit Graphit gemischte Thonscherben, auch ein Gebiß, eine Messer- klinge und Glasperlen gefunden. Die Eisenbahn geht ziemlich dnrch die Mitte des Über- flnthnngsgebiets nach Si l le iu (Zsolna), dem Hauptorte des Beckens. Diese Stadt ist ursprünglich näher an der Rajcsanka, Zawodje gegenüber, bei jener Kapelle von uralter Erscheinung entstanden, die durch die Überlieferung dem heiligen Stesan zugeschrieben wird; erst später verzog sie sich iu die jetzige höhere Lage. Nach Matthias Bel staud im XIV. Jahrhundert dicht bei der Stadt eine Burg Zylina. Ihr erstes Privileg erhielt sie 1338 von König Karl Robert. 1384 verleiht ihr Königin Maria alle Rechte der übrigen königlichen Freistädte. 1430 verfügt Sigismnnd ihre Umgestaltung in eine Beste und eximirt sie schon 1407 von jeder Appellationsbehörde einer anderen Stadt.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild