Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 337 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 337 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 337 -

Bild der Seite - 337 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 337 -

337 Burg Blatnicza erbaut, eine halbe Stunde von der durch ihre kalten Schwefelquellen bekannten Ortschaft. Weiter oben im Thale des Szebeßlöbaches ragt 1391 Meter hoch ein weißer Felsen auf, an dessen Füßen ein wahrer Urwald beginnt. In hartem Kampfe mit dem verworrenen Dickicht, in das sich nur hie und da ein Strahl des Tageslichts einschleichen kann, dringt man hier vorwärts, man überklettert Barrikaden von riesigen Fichtenstämmen, die der Sturm oder Blitz gefällt hat. So erreicht man endlich den Gebirgssattel zwischen der Ploßka und Klßka und hat einen schönen Niederblick ins Thal von Neezpäl. Dann tauchen Bad Stuben. uacheiuauder Gipfel auf: der Kracskov, der große Rakitov (1568 Meter), der breite Rücken der Ploßka (1537 Meter) mit seiner herrlichen Alpenflora, die zur Hälfte aus Ruhrkraut (Fnapliulium) besteht, dann im Hintergrunde des schluchtenreichen Lubochnathales der Felsberg Cserui Kamen, dessen Fuß mit Zwergfichten bedeckt ist. Vom Thale des Tnröczflusses aus hat man einen herrlichen Blick auf die Große Fatra. Von Mosöcz her, längs des Gagyerthales, erhebt sich eine Reihe weißlicher, zerklüf- teter Berge mit Dolomithäuptern aus der Kreidezeit: der Drjenok, Tlßtä und Oßtra. Der Tlßtä (1466 Meter) ist der höchste Berg der Gegend. Sein gewaltiger unterer Umfang ist mit Waldnng, die obere Zone mit riesigen Felsen bedeckt, ganz oben ist flache Grashalde, wo ein Quell aufgeht und ein weiter Ausblick nach Südwesten sich aufthut. Die der Burg Ungarn V. 22
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild