Seite - 341 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Bild der Seite - 341 -
Text der Seite - 341 -
Motive aus dem Fätragebirge: Eingang in die Dedosovaer
Abzweigung des Gagyerthales — Das Höllenthor im Gagyerthale.
Südseite des ersteren geht die Straße über einen
769 Meter hohen Paß nach Lubochna; seine
letzten schmalen Verzweigungen bilden die süd-
liche Seitenwandung der Schlucht von Kralovän.
Von Norden her verengen hier die kahlen Felsen
der Berge Oßnicza, Magnra, Magnrka und
Szuchy das Waagthal derart, daß der Fluß die
ganze Sohle des Engpasses bedeckt und die
Comitatsstraße in den Felsen gesprengt ist. Sie
führt ins Comitat Ärva, dessen Grenze mit der
der Comitate Liptau und Treutschin auf dem
Kopaberg, (1186 Meter) oberhalb Kralovän,
zusammentrifft. Bei Snttö verläßt man die Enge
und gelangt am rechten Waagufer in einer Höhe
von etwa 410 Meter an den Fuß der Kleinen
Fätra.
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Ungarn (5), Band 18
- Titel
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Untertitel
- Ungarn (5)
- Band
- 18
- Herausgeber
- Erzherzog Rudolf
- Verlag
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Ort
- Wien
- Datum
- 1898
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 15.02 x 21.71 cm
- Seiten
- 462
- Schlagwörter
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Kategorien
- Kronprinzenwerk deutsch