Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 407 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 407 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 407 -

Bild der Seite - 407 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 407 -

Hausfrau ihren gewöhnlichenBeschästi- gungen nach und legt ihr Kind in die Wiege. Statt der Wiege wird häufig eine Schaukel benutzt; um eine solche herzustellen, bindet man an eine wag- recht über dem Bette hängende Stange ein Leintuch, legt ein oder zwei Pölster hinein, und das ist Alles. Ein solche Schaukel ist beliebter als eine Wiege, weil man sie leicht von einem Orte an den anderen tragen kann, aber anch, weil sie das Kind nicht rüttelt und es nicht so leicht herausfallen kann. Die slovalischen Eltern lassen ihren Kindern alle erschwingbare Pflege angedeihen. Mit 13 bis 14 Jahren tritt das Mädchen, mit 15 bis 17 Jahren der Bursche schon in die Dorfjugend ein. Das Mädchen wird nun zum erstenmal in die Spinnstnbe mitgenommen, der Bursche aber beginnt an den Spielen nnd Zeitvertreiben der Dorfjugend theilzunehmen. An vielen Orten ist es Sitte, daß die in die Gesell- schaft eingeführten Jungen ihre Genossen bewirthen; das Mädchen gibt Äpfel, gedörrtes Obst, Nüsse oder Haselnüsse, der Bursche wartet seinen Kumpanen mit etlichen Flaschen Getränk auf. Die häufigen Zusammenkünfte der Jugend beider Geschlechter bieten reichlich Gelegenheit sich kennen zu lernen. Der Bursche begleitet das Mädchen in die Spinnstube, an Markttagen kauft er ihr Lebkuchen, ein Tnchlein, einen Ring; das Mädchen erwidert die Gabe mit einem gestickten Taschentuch, mit Blumen. Samstag und Sonntag Abends besucht der Bursche sein Liebchen und sie bleiben oft bis Mitternacht auf der Bank Slovalischer Bauer in Trentschin-Tdplitz.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild