Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - X -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - X -

Bild der Seite - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - X -

X Seite Farbiges Trachtenbild: Huzulentrachten aus Mikuliczyn (Bezirk Nadwörna); chromo- xylographisch ausgeführt von Hermann Paar (zum Artikel über das Volksleben der Ruthenen gehörig). — Volksgruppe aus Sokal-Poturzyca 389 Volksgruppe aus Dobrowlany (Bezirk Zaleszezyki) 391 Volksgruppe aus Opryszowce (Bezirk Stauislau) 395 Volksgruppe aus Weldzierz (Bezirk Dolina) 399 Bojkengrnppe aus Hrebenöw (Bezirk Stryj) 401 Sämmtlich von Zygmunt Ajdukiewicz. Anwesen in Zwiniacz nächst Czortköw in Podolien, von Julian von Zacharie wicz . 403 Griechisch-katholische Holzkirche in Skorodyüce nächst Czortköw, von demselben . . . 407 Huzulenhütte in Jawornik am Schwarzen Czermosz, von demselben 411 Huzulendorf der Gemeinde Hryniawa „Na Zekenim" am Schwarzen Czermosz, von demselben 415 Die Ukycia Skkepowa (Gewölbestraße) zu Czortköw in Podolien, von demselben . . . 419 Hochzeitszug der Huzulen, von Thaddäus von Rybkowski 423 Bauernbegräbniß bei Kokomea in Ostgalizien (Original bei Graf Milewski in Lemberg), von Theodor Axentowiez 427 Einweihung der Ostereier bei Chmekowa in Ostgalizien, von demselben 433 Kirchlein (eerkonoia), ein Osterspiel in Tyszkowce (Bezirk Horodenka); mit Benützung einer photograpischen Aufnahme von Professor Wladimir Szuchiewicz, von Julius Zuber 437 Männliche Typen aus Kuty; nach einer Photographie, von Wilhelm Hecht . . . . 443 Costümbild des Owanes Minas, Gründer der katholisch-armenischen Kirche in Amsterdam; nach einem Gemälde aus dem Anfange des XVIIl. Jahrhunderts im Mechitaristen-Kloster auf der Insel San Lazzaro bei Venedig, von Karl Ritter von Siegl 447 Costümbild einer alten Frau; nach einem im Besitze der Familie Soktan-Abgarowicz befindlichen Pastellbild vom Jahre 1801, von Wilhelm Hecht 449 Großmutter und Enkel, armenische Typen aus Kuty; nach einer Photographie, von demselben 453 Thorbogen eines armenischen Patrizierhauses in Jazkowiec 457 Brunnentafel in Jazkowiec aus dem Jahre 1611 459 Randverzierung aus einem armenischen Evangeliar des XVII. Jahrhunderts . . 461 Schuster; aus dem Codex Pictoratus des Balthasar Boeheim; nach dem Original in der Universitätsbibliothek zu Krakau 465 Schneider; nach derselben Quelle 467 Vogelschützen; nach derselben Quelle 469 Sämmtlich von Karl Ritter von Siegl. Deutsche Ansiedlung: Dorf Engelsberg, von Roman Kochanowski 471 Mann aus Engelsberg, Bezirk Dolina in Ostgalizien, von Hugo Charlemont . . . 473
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild