Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 83 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 83 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 83 -

Bild der Seite - 83 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 83 -

83 Mit der Zweigbahn der Kaiser Ferdinands-Nordbahn gelangen wir von Saybnsch in cirea 1 >/z Stnnden nach den Schwesterstädten Bielitz-Biala, von denen nur die zweite sich auf galizischem Boden befindet, während die erste bereits nach Schlesien gehört. Die Bezirksstadt Biata hat weder in baulicher, noch in geschichtlicher Beziehung viel Interessantes aufzuweisen, aber sie bildet dafür den Hauptsitz der galizischen Industrie, wie man das bereits beim Anblick der vielen Fabriksschlote, beim ersten Betreten der Stadt wahrnehmen kann. Nordöstlich davon erinnern uns die Städte Zator und Oswixcim (Auschwitz) an die alten Herzogthümer gleichen Namens. Die Pieninen und die polnische Tatra. — Pieninen und die polnische Tatra! Keine Zauberformel der Welt wäre imstande ein größeres Wunder zu bewirken als diese Aus der Krywän-Kette in der Tatra. zwei einfachen Worte, wenn sie einem Polen gegenüber ausgesprochen werden. Pieninen und die Tatra! Mau muss sie gesehen haben, um zu begreifen, daß diese beiden Worte allein ein erhabenes Gedicht bilden. Das Volkslied, das da sagt: „Wer unsere Gegend kennen lernt, vergißt sie auch im Himmel nicht" — hat vollkommen Recht, denn die Eindrücke, die man hier empfängt, sind in der That unvergeßlich. Unsere Parole lautet somit: in die Tatra, auf die felsigen, schneebedeckten Grate, wo die Gemse haust, in die wilden, schauerlichen Klüfte, wo die Bergguomeu ihr geschäftiges verborgenes Wesen treiben! Wir benützen auf uuserer Fahrt dahin die galizifche Transversalbahn. Angefangen von Stryj bewegen wir uns fast ausschließlich im Gebiete der subkarpathischeu Salzthon- formation. Wir pasfiren die Stadt Drohobycz, in deren Nähe sich der berühmte Ozokerit- bergbau Boryslaw und das Bad Truskawiec (Schwefel- uud starke Kvchsalzquellen,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild