Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 95 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 95 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 95 -

Bild der Seite - 95 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 95 -

95 seinen Schneefeldern, seinen Rissen und Klüften, seinen großartigen Schutthalden, die steinerne Insel in der Mitte des See's und die spärliche, aber doch farbenprächtige Vegetation, die den See zierlich umrahmt. Wir befinden uns bereits in der Höhe von 1626 Meter über dem Meere, und finden es deswegen erklärlich, daß hier sogar die Zirbelkiefer beinahe vollständig verschwunden ist. Dafür bildet das an dem steinigen Boden kriechende Krummholz, dessen lebhaft grüne Äste um die grauen Felsblöcke schöne Kränze winden, kleine Zwerghaine, um die hier und da das üppige Gras in zerrissenen Rasen auftritt. Wir spähen nach dem herrlichen Edelweiß, um unsere Hüte zu schmücken, und bewundern die Saxifragen, Campannlen, Gentianen Flugsand-Landschaft nördlich von Sadowa-Wisznia. u. v. a., die sich zwischen den Felsenklüften zu Gruppen vereinigen, als wollten sie sich in dem schweren Kampfe nms Dasein gegenseitig unterstützen. Auf einem mit weichem Moos bedeckten Felsblock sitzend, bewundern wir den schönen See, der uns als typisches Beispiel dieser Art von Erscheinungen in der Tatra dienen kann. Die zahlreichen größeren und kleineren Seen bilden für das Tatragebirge ein charakteristisches landschaftliches Merkmal. In geologischer Beziehung stellen die meisten unter ihnen Überreste der ehemaligen Gletscher dar, die gegenwärtig dem Gebirge vollständig fehlen. Daß die Vergletscherung der Tatra in der Eiszeit sehr ausgedehnt war, kann Jeder- mann auch ohne besondere geologische Vorkenntnisse deutlich sehen. In jedem größeren Thale findet man mächtige erratische Blöcke, die viele Kilometer weit von den höchsten Kämmen hergebracht wurden, außerdem aber auch vollständige Moränen, die für das Aussehen des Thales bezeichnend sind. Die meisten dieser Moränen, besonders aber die
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild