Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 105 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 105 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 105 -

Bild der Seite - 105 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 105 -

105 Gebiet des Duuajecflusses, nach der Stadt Tarnöw. Vielleicht in keiner der von uns besuchten Städte ist der Gegensatz zwischen Tief- und Hügelland so scharf ausgeprägt wie gerade in Tarnöw. Mitten in der Stadt, im Park tritt man an große Granitblöcke und andere erratische Gesteine des Nordens, das Material, auf dem die Stadt aufgebaut ist, erweist sich als echte Gletscherbildung und in der unmittelbaren Nähe der Stadt findet man auf dem St. Martinsberge, einem beliebten Excursionsorte der Tarnower, bereits den geologischen Bau der Vorberge. Von der Höhe des erwähnten Berges (387 Meter), Die Felsen von Mniküw (Juraformation). dessen Gipfel ein hochinteressantes 800 Jahre altes Kirchlein aus Lärchenholz ziert, kann man genau die Lage und die Grenzen der ehemaligen nordischen Eismassen verfolgen. Die Hauptzierde der gegen 28.000 Einwohner zählenden Stadt sind ihre Kirchen, unter denen besonders die Kathedrale (Tarnöw ist Sitz eines römisch-katholischen Bischofs) mit ihren kunstvollen Grabdenkmälern Beachtung verdient. Auch das gothische Rathhaus, das an die Tuchhallen in Krakau erinnert, ferner das bischöfliche Palais und Privathäuser aus dem Mittelalter mit offenen Fronthallen verdienen Beachtung. Bei der Station Bochnia, einer sehr anmuthig zwischen den Salzthonhügeln gelegenen Salinenstadt, überschreiten wir den Rabaflnß und nähern uns der Weichsel- ebene. Während die Bahn nördlich der weltbekannten Salzstadt Wieliczka hinzieht,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild