Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 143 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 143 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 143 -

Bild der Seite - 143 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 143 -

143 sich auf dem Wege nach Canvssa befand, ließ sich Boleslaw mit Genehmigung des apostolischen Stuhls zum König von Polen krönen. An äußerem Glanz überbot er seinen Urgroßvater, den er sich zum Borbild genommen hatte; nur an jener Klugheit gebrach es ihm, mit der Boleslaw Chrobry die untergebenen Völker zu lenken verstanden. Durch weite Kriegszüge in Anspruch genommen, dem Gennsse ergeben, hielt er sich monatelang in der üppigen ruthenischen Hauptstadt auf, vernachlässigte das Walten im Innern und suchte sodann durch Gransamkeit die Unordnung zu bezwingen, die während seiner Abwesenheit Grabmal des Wtadyslaw Lokietek in der Kathedrale zu Krakau. entstanden war. So gerieth er in Streit mit S t a n i s l a u s , dem Bischof von Krakan, der, von dem Schwerte des Königs getroffen, den Mürtyrertod erlitt. Hierauf erhob sich ein Ausstand, vor dem Boleslaw sich ans dem Lande zn flüchten genöthigt sah. Unter der Regierung seines Bruders L a d i s l a u s He rmann (1079 bis 1102) wird Pvlen wieder in die frühere bescheidene Stellung zurückgedrängt; es erkennt die Oberhoheit des Kaiserreiches an, verliert Pommern und die ezerwenischen Burgen. Der kriegerische Bo le s l aw III. (1102 bis 1138) richtet das Piastenreich neuerdings auf, bezwingt die Pommern, befestigt mit starker Hand das Christenthum bei dem widerspänstigen Volke und
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild