Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 297 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 297 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 297 -

Bild der Seite - 297 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 297 -

297 Der Teufel hat menschliche Gestalt, ist aber natürlich kohlschwarz, gleich einem Thier mit einem Fell bedeckt, hat hinter den Ohren hervorragende Hörner, sprühende Augen, an den Händen ungeheure Krallen, rückwärts einen Schwanz, die Füße in Pserdehufe oder in Klauen auslaufend, namentlich in Schweinsklauen. Mit dem Schwein steht er überhaupt nicht auf dem allerbesten Fuße. Wenn er „heirathet" und dabei auf Straßen und Chausseen herumtanzt und ganze Wolken von Staub aufwirbelt, kann man ihm gleich das Spiel verderben, wenn man ihm zuruft: „Möchtest du dir lieber einen Schweinsnapf auf den Schädel setzen und keinen Staub aufwirbeln!" Nicht immer jedoch zeigt sich der Aus dem Dorfe Miechocin, zwischen Tarnobrzeg und Baranöw an der Weichsel. Teufel in dieser seiner gewöhnlichen Gestalt. Er kann sich auch in einen Bauer oder einen Herrn oder Jüngling verwandeln, oder sich in den Körper irgend eines Thiers, z. B. einer Katze „hineinwerfen". Die Teufel sind gewöhnlich sehr schlau, allein es gibt unter ihnen gescheitere und dümmere, gerade wie bei den Menschen. Am öftesten begegnet er einem Betrunkenen, der auf irgend einem öden, menschenleeren Wege heimkehrt. In diesem Falle führt ihn der Teufel vom Wege ab und zieht ihn herum, weiß Gott auf welchen Wegen, die ganze Nacht hindurch. Indessen kann man auch in nüchternem Zustande dem Teufel leicht begegnen, und das ist, ob dieser nun gescheit oder dumm ist, immer gefährlich und schrecklich. Darum fürchten sich auch Viele,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild