Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 433 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 433 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 433 -

Bild der Seite - 433 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 433 -

433 erscheint dem Volke als ein weites Feld oder Meer, dann wieder als ein AHornblatt mit darauf gezeichneten Himmelskörpern. Die Wolken kommen als Wälder, Felsen oder Schafherden, die Sterne als auf dem Felde dichtgesäete Garbenschober, die Sonne als Heller Falke, der Blitz als Dornenfeuer vor. Umso deutlicher treten anthropomorphische Mythen in der rnthenischen Volksdichtung, wie dies oben nachgewiesen wurde, und in der Volkssage auf. Das ruthenische Volk hat seine Mythologie geschaffen, indem es die Einweihung der Ostereier bei Chmejowa in Ostgalizien. Einrichtungen der Familie und der menschlichen Gesellschaft auf den Himmel übertrug und die himmlischen Gottheiten sich als eine wohlhabende Landwirthenfamilie vorstellte. In späteren Mythen ist der Einfluß der Fürstenperiode der rnthenischen Geschichte bemerkbar, wo der Donnergott ?erun als kriegerischer Fürst oder Fürstensohn und die weiblichen Gottheiten als Fürstinen oder Fürstentöchter erscheinen. Unter dem Einfluß des Christenthums wurden die heidnischen Gottheiten durch Christus, die Muttergottes, die heiligen Petrus und Nikolaus und andere ersetzt, allein auch die christlichen Gestalten erscheinen den Anschauungen der Hans- und Familieneinrichtungen vollkommen angepaßt. Galizien. 28
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild