Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19
Seite - 471 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 471 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Bild der Seite - 471 -

Bild der Seite - 471 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19

Text der Seite - 471 -

471 demselben einen Schlag, er schlug auch die Büttel, die ihm nachgeschickt wurden; der ergrimmte Pöbel drang in die Franeiscanerkirche, wo T^czyuski Zuflucht suchte, und tödtete ihn dort. Schon damals wollte der zu einer Expedition nach Preußen versammelte Adel aus dem Lager nach Krakau eilen, um T^czynski's Tod zu rächen. Nur das strenge Gericht, das der König über die Schuldigen hielt, verhinderte den Ausbruch offener Feindseligkeiten. Aber der Zwiespalt zwischen dem Adel und den Bürgern war nun da, die Feindschaft wurde genährt durch den Neid des ärmeren Adels gegen die reicheren Patrizier, durch die Erbitterung gegen die großen Kapitalisten, die ihr Übergewicht die anderen wohl fühlen ließen, auch durch die Erinnerung an die fremde Herkunft der Bürger. Zwar bestrebten Deutsche Ansiedlung: Dorf Engelsberg. sich die Könige Johann Albert, Alexander, Sigismund I. die Bürger zu schützen; zwar suchten die Bürger selbst wenigstens den letzten Vorwurf zu entkräften, um das Übrige zu retten; sie begannen polnisch zu lernen und Krakau erhielt immer mehr ein national- polnisches Gepräge (einer der ältesten polnischen Drucke aus dem Jahre 1539 ist ein deutsch-polnisches Sprachbuch); aber alle Bestrebungen waren vergeblich. Der empor- strebende Adel eröffnete einen regelrechten Kampf gegen die Städte und bald sank unter der Wucht des Angriffs die Macht derselben. Mit dem Sinken der Städte verschmolz auch die als besonderes Element durch mehrere Jahrhunderte hindurch existirende Kolonisation immer mehr mit dem einheimischen Element, ließ aber auf vielen Gebieten unauslöschliche Zeugnisse ihres Daseins und ihres
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Galizien, Band 19"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Galizien, Band 19
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Galizien
Band
19
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.48 x 22.34 cm
Seiten
920
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild