Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - V -

Seite Die Überführung der Reliquien des heiligen Johannes Novi nach Suczawa; Frescobild an der Klosterkirche zu Woronetz, von Karl Ritter von Siegl 71 Aus dem Evangeliar des Klosters Humor (Ende des XV. Jahrhunderts); nach dem Original in der Bibliothek des Erzbisthums zu Czernowitz 75 Heilige Grabdecke (^er) aus dem Kloster Putna (1490) mit der Grablegung Christi, von Karl Ritter von Siegl 81 Stefan III. der Große, moldauischer Fürst (1457—1504); nach dem Evangeliar von Humor aus dem Ende des XV. Jahrhunderts, in der Bibliothek des Erzbisthums zu Czernowitz, von demselben 85 Stiftung der Woronetzer Klosterkirche durch den Fürsten Stefan III.; nach dem Fresco- bild im Innern dieser Kirche, von demselben 89 Siegel des moldauischen Fürsten Stefan IV; von einer Urkunde des Jahres 1518 (7026) bei der k. k. Direction der Güter des gr.-or. Religionsfonds in Czernowitz, von demselben 93 Legende: ^0. 8lefana Vosvoä^ Kospoäar 2einU Uolägvslcoi. Theil eines silbernen Einbandes eines Evangeliars aus dem Kloster Dragomirna (circa 1612); nach einer Photographie 99 Jeremias Mogila, moldauischer Fürst; nach einer Photographie der gestickten Grabdecke im Kloster Suczawitza 105 Siegel des moldauischen Fürsten Stefan Tomsza; von einer Urkunde des Jahres 1615 (7123), bei der k. k. Direction der Güter des gr.-or. Religionsfonds in Czernowitz, von Karl Ritter von Siegl 109 Legende: Llekan Voevoäa milosHu s?n Louise Voevoäa Aospoäai' xeinli kloläavZkoi. General Gabriel Freiherr von Splenyi; nach dem gleichzeitigen Ölbild im Besitze einer Enkelin des Generals (Frau von Horväth), von Wilhelm Hecht 119 General Karl Freiherr von Enzenberg; nach dem Gemälde im Besitze Seiner Excellenz Arthur Graf Enzenberg, von demselben 129 Die alte bischöfliche Residenz in Czernowitz (erbaut 1782); nach einem farbigen Bild aus dem Jahre 1862 im Bukowiner Landesmuseum zu Czernowitz, von Rudolf Bernt 133 Eudoxius Freiherr von Hormuzaki (Hnrmuzaki); nach einer Photographie, von Wilhelm Hecht 145 Die erzbischöfliche Residenz mit der Hauskapelle in Czernowitz, von Rudolf Bernt . . 149 Schlußbild: Kronprinz Rudolf-Säule in Suczawitza, von demselben 154 Das Kloster Putna in der Gegenwart, von demselben 159 Das Kloster Dragomirna, von demselben 161 Die Paraskewa-Kirche in Czernowitz, von demselben 163 Synodalsaal in der erzbischöflichen Residenz zu Czernowitz, von Karl Ritter von Siegl 165 Die Mirautzer-Kirche in Suczawa, von Rudolf Bernt 169 Die Kloster- (alte Metropolitan-) Kirche in Suczawa, von demselben 171
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild