Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 11 -

11 Czernowitz trägt, eine öde, wüste, menschenleere Stätte, in welcher der Ur hauste und die Wildniß herrschte. Heute breitet sich dort eine blühende, hoffnungsreiche Stadt aus, während auf dem Berge, der König Panlnkas Burg trug, trübselige Trümmer ruhen lind die Stille und Einsamkeit nur dann unterbrochen werden, wenn arme Hirtenknaben sich dort herumtreiben, oder Czernowitzer Vergnügungszügler Erholung suchen. Auf diese namhafteste Erhebung der Wasserscheide folgt eine allmälige Höhenabnahme derselben, die eine Anzahl von Kilometern währt, worauf die Anschwellung des Bodens im Südosten von Neuem beginnt. Wir verlassen den Ceeina und eilen wieder zurück ins Gegend bei Czernawka, nördlich von Czernowitz. Pruththal. Der Abstieg führt uns durch Wald und Wiese nach Rewna und nach Über- schreitung des Pruth nach Mamajestie, wo die Straßencommuuication von Oroszeny, Kotzman und Czernowitz ihren Knotenpunkt hat. Die mittelalterliche Strategik musj diesem ebenen Boden die beste Eignung zu Kämpfen zugeschrieben haben, denn hier fanden manche blutige Zusammenstöße zwischen Türken und Tataren, Moldauern, Russen und Polen statt. Bekannt ist die Schlacht, welche hier im Jahre 1497 König Johann Albrecht II. von Polen an den Wojwoden der Moldau, Stefan den Großen, verlor. Übrigens dienten diese Wege nicht bloß durchziehenden Kriegshorden, sondern auch i» ruhigeren Zeiten dem friedliche» Verkehr, wenn dieser auch naturgemäß den Zeitverhältnissen und der persönlichen Unsicherheit entsprechend, karawanenartig unterhalten werden mnßte.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild