Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 27 -

27 Ufer der Moldawa begleiten. Überall finden wir hier Urwälder in endloser Ausdehnung. Das Medium des Touristen ist das Pferd; aber auch der Ritt muß manchmal unter- brochen werden, da nicht jede Stelle zu Pferde passirbar ist. Die einsamen Waldwege, die nicht allein durch die Thäler, sondern auch über die Rücken der Gebirge führen, sind indessen lohnend genug; denn kaleidoskopisch wechseln die Landschaften von namhafteren Höhen besehen und verschaffen uns die Möglichkeit, nicht nur das reizende Bild der Nähe, sondern anch das großartige Gemälde der Ferne in vollen Zügen zu geuießeu. In dieser Richtung zeichnen sich aus die Pojana Zagriwa, die Obezyna Kurmatura, die Pojaua Turkulowa und Korohana nebst der Bitka und der Alpe Fereden. „Adam und Eva" bei Pozoritta. Das obere Moldawathal ist kaum 200 Schritte breit, indessen nimmt häufig auch diese Breite ab und es treten derartige Verengungen ein, daß der Fahrweg, der den Fluß öfter überschreiten muß, genöthigt ist, geeignete Stellen (am Fuße des Gebirges) zu suchen, was das Reisen zu Wagen sehr beschwerlich und mitunter auch gefährlich macht. Nur bei den Ortschaften Briaza, Kimpolnng, Pozoritta uud Wama gibt es Terrainerweiterungen, die zur Gründung menschlicher Wohnsitze benutzt wurden. Diese entsprechen in ihrer horizontalen Entwicklung ganz dem engen Raum, der ihnen hier gegeben ist, und ziehen sich längs des Flusses und Gebirgssußes hin, ohne die Breite eines Kilometers zu überschreiten. Das Thal der Moldawitza, des größten linken Nebenflusses der Moldawa, trägt eine im Dienste der Aetiengesellschaft für Holzgewinnung in der Bukowina stehende
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild