Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 188 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 188 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 188 -

Bild der Seite - 188 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 188 -

188 (41 Percent) findet sich bei ihnen viel häufiger als der lichte (25 Percent), ohne aber die Mischtypen (34 Percent) besonders zu übertreffen; bei letzteren überwiegen noch immer die Personen mit dunklem Haare. Obwohl die Rumänen vorwiegend eine weiße Haut besitzen, kommen doch solche mit nicht weißer (44 Percent) Haut in sehr ansehnlicher Menge vor; unter diesen gibt es viel mehr mit gelblicher (34 Percent), als mit bräunlicher Haut. Eigenthümlicher Weise sind diese dunkelhäutigen Rumänen von höherem Wuchs als die anderen. Der Kopfindex beträgt bei 24 5 Percent der untersuchten Rumänen weniger als 82 9, bei 23 Percent derselbe 830 bis 84 9, bei 52 5 Percent derselbe 85'0 und mehr. Der Kopf ist bei mittlerer Größe sehr breit, brachykephal, an der Basis von mäßiger Breite; das Gesicht im Ganzen, sowie in seinen einzelnen Abschnitten, speciell die Stirne und das Untergesicht, nach oben und nach unten mehr verschmälert als bei den Ruthenen. Die Nasenwurzel ist schmal, die Nase bei mäßiger Länge und Höhe ebenfalls schmal, der Mund sehr klein, die Ohrmuschel klein. Die Rumänen haben einen mäßig langen, dicken Hals und bei mittelgroßer Schulterbreite einen umfangreichen Brustkorb von ziemlicher Breite und Tiefe, mit sehr wenig geneigter, kurzer Eingangsöffnung. Durch ihre ziemlich starke Taille erscheint der Rumpf nach abwärts wenig verschmälert. Ihr stark geneigtes Becken ist bei mäßiger Größe schmal, niedrig, wenig tief. Die Rumänen besitzen kurze obere Extremitäten, mit starken mäßig langen Oberarmen, dicken, gegen das Handgelenk wenig verschmächtigten Vorderarmen und mäßig breiter Hand; Mittelfinger und Daumen sind von mäßiger Länge. Ihre ziemlich langen unteren Extremitäten, die länger als die oberen sind, haben kurze, dicke, nach unten wenig sich verjüngende Oberschenkel, mäßig starke Knie, lange, an der Wade ziemlich dicke Unterschenkel. Die Füße sind bei mäßiger Länge nnd Breite sehr hoch und dick. Die Rnthenen der Bukowina sind im Durchschnitte von mittlerer Statur bei mäßig großem Körpergewichte. Der Puls ist minder lebhaft als bei den Rumänen. Ihr Haupthaar ist fast ebenso oft dunkel, als lichtfarbig, letzteres viel häufiger als bei den Rumänen. Ihre Augen sind viel öfter licht als dunkel und wie bei den Rumänen, vorwiegend braun und grau. Im Ganzen genommen kommt bei denselben, im Gegensatze zu den Rumänen, der lichte Typus etwas häufiger als der dunkle vor, doch werden beide Typen von dem Mischtypus an Zahl übertroffen. Ihre Hant ist vorwiegend weiß, wenn auch nicht selten gelblich und bräunlich, jedoch seltener als bei den Rumänen. Bei 38 Percent der Untersuchten beträgt der Kopfindex weniger als 82 9, bei 23 Percent 83 0 bis 84 9, bei 39 Percent 85 0 und mehr. Der Kopf ist mäßig groß, bei mittlerer Länge etwas schmäler, daher auch minder brachykephal, als jener der Rumänen, an der Basis ist er breit. Das im Ganzen und in einzelnen Abschnitten niedrige Gesicht hat mäßig hohe Kiefer, ist nach oben und nnten weniger verschmälert als bei den Rumänen,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild