Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 190 -

190 welche sich zumeist mit Pachtungen von Wirthshäusern oder Wegmauthen, in selteneren Fällen mit Land-, beziehungsweise mit Waldwirthschaft befassen, sind in Folge der an die körperliche Leistungsfähigkeit seit der frühesten Jugend gestellten Anforderungen und der eonsequenten Abhärtung zumeist von kräftigem Körperban. Himmel, welcher 100 Bukowiuer Juden des Activstandes des 41. Linien-Infanterieregimentes genau untersucht hat, entwirft von deren anthropologischer Beschaffenheit nachstehendes Bild. Die Inden der Bukowina besitzen im jugendlichen Mannesalter einen lebhaften Puls, eine geringere Körpergröße mit ebenfalls geringerem Körpergewichte, weit überwiegend dunkles Haupthaar unter Vorherrschen dunkler Schattiruugeu, meistens graue oder braune Augen, im allgemeinen jedoch mehr lichte als dnukle und vorherrschend weiße, nnr selten gelbliche bis bräunliche Haut. Unter ihnen zeichnet sich der Mischtypus mit dunklen Haaren und lichten Augen vor allen übrigen durch größere Statur aus, wogegen der lichte Typus neben dem Misch- typus mit lichten Haaren und dunklen Augen den niedrigsten Wuchs besitzt; der braune Typus hält zwischen Beiden die Mitte. Ihr mäßig umfangreicher Kopf hat bei mäßiger Länge und ansehnlicher Breite den Index von 84, daher derselbe den brachykephalen Formen beigezählt werden muß. Das Gesicht ist schmal, die Stirne hoch, die Nase lang, sehr hoch, der Mund ziemlich breit, das Ohr von beträchtlicher Länge, der Hals ziemlich dünn, der ziemlich tiefe, mäßig enge Brustkorb zwischen den Schultern recht schmal, der kurze Rumpf an der Taille von geringem Umfange, das Becken mäßig umfangreich, wenig geneigt, von geringer Breite, die oberen vorderen Darmbeinstacheln weit voneinander abstehend, die Darmbeine sehr flach, die Hüften schmal, die oberen Extremitäten kurz, Ober- und Vorderarin dünn, die Hände kurz und breit, die unteren Extremitäten mäßig lang, der Oberschenkel kurz und dünn, der Unterschenkel ziemlich lang, der Fuß lang, hoch, von mäßiger Breite. Die in mehreren Gemeinden der Bukowina in compacten Maßen ansäßigen deutschen, magyarischen und slovakischeu Colouisten, sowie die Lippowaner zeigen, da Misch- ehen bei diesen Einwanderern fast nie vorkommen, die somatologischen Eigenschaften ihrer Stammesbrüder. Die Lippowaner sind zumeist blondhaarig und blau- oder grauäugig. Aus religiösen Gründen sind sie Gegner der Impfung. Die Slovaken sind meist von hohem Körperwuchse, und haben meist braunes Haar, welches in vielen Fällen einen Stich ins Röthliche zeigt. Das Gesicht ist lang. Bei den zahlreichen Armeniern der Bukowina herrscht der braune Typus vor. Ihre Nase ist zumeist sehr hoch und gewölbt. Bei den zahlreichen Zigeunern des Landes kommen Mischehen häufig vor, doch verräth sich das Zigeunerblut bei den aus solchen Ehen stammenden Kindern durch das schwarze Ange, das dunkle, oft gelockte Haar und die bräunliche Farbe der Haut, sonach durch den ausgesprochen braunen Typus. Die einheimischeuZigeuuer verschmelzen allmählig mit der autochthouen Bevölkerung und werden in absehbarer Zeit in ihr ganz aufgehen.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild