Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 192 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 192 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 192 -

Bild der Seite - 192 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 192 -

192 Stellung gegenüber dein moldauischen Fürsten ein. Diese gesellschaftlichen Classen haben sich bis jetzt erhalten, jedoch mit dem Unterschiede, daß die ehemaligen Grundarbeiter grund- besitzende freie Bauern (teraru) geworden sind und die Einwohner des Kimpolnnger Bezirkes infolge eines langwierigen Processes von ihrem Territorium viel eingebüßt haben. Die Rumänen der Bukowina sind aufgeweckten Geistes, edel gesinnt, religiös und von einer an Fatalismus streifenden Ergebung in die göttliche Vorsehung, daher ihr Spruch: „ce'mi-a ü scris, mi s'a si lntsinpla! — Was mir beschieden ist, wird mich auch treffen!" In der angestammten orthodox-orientalischen Kirche sieht der Rumäne eine göttliche Anstalt, in den Priestern derselben nicht nur Diener Gottes und Verkünder seines beseligenden Willens, sondern auch göttliche Richter über die Handlungen des Menschen, die mit unum- schränkter Macht der Lossprechung und der Verdammung versehen sind; deswegen begegnet er ihnen mit Ehrfurcht und mit blindem Vertrauen in allen das Seelenheil betreffenden Dingen. Die Rumänen halten zähe an dem väterlichen Glauben und an den altehrwürdigen Gebräuchen und lassen sich von diesen nicht leicht abwendig machen. Bis zur Scrupulosität ehrenhaft, brechen sie das gegebene Wort nicht, auch wenn sie sich damit übereilt hätten, denn sie sagen sich stets: „pe uncke ese euvsntul, sse si sullstul! — Auf demselben Wege, auf dem das Wort entflieht, entflieht auch die Seele!" Ein Handschlag zur Bekräftigung ihrer Aussage gilt ihnen wie ein förmlicher Eid. Anch sind sie ungemein empfindlich und vergessen es nie, wenn man sie unzart oder ungerecht behandelt, dagegen sind sie hingebungsvoll und verläßlich, wenn man ihnen mit Vertrauen und rücksichtsvoll begegnet. Sie sind friedliebend und lassen eher von ihrem Rechte etwas nach, als daß sie in Hader und Streit gerietheu, eingedenk des Satzes: ,mai dine tmä'tl poala si ku^i, ckecüt sä ts pui eu el in poarä, suü sa kubl cu ckinsul m elin si in müneeä! — Es ist besser den Saum des Gewandes abzuschneiden nnd ihm zu überlassen, als mit ihm weiter zu thun zu haben!" Geschieht ihnen aber Unrecht, oder werden sie in dem, was sie für hoch und unantastbar halten, verletzt, so vertheidigen sie mannhaft diese theueren Güter. Die Sitten der Rumänen in der Bukowina sind durchwegs rein, nur in den Gegenden, wo viele Schaukhäufer sich befinden, lassen sie manches zu wünschen übrig. Der Rumäne ist überaus gastfreundlich und vou zuvorkommendem Benehmen gegen Jedermann. Er betrachtet jeden, auch den Fremdling oder den Andersgläubigen, als seinen Nächsten nnd hilft ihm jederzeit, auch wenn er darum nicht ersucht wird, ohne Entlohnung, denn er sagt: »vumneäeü stie si'rm va aMä si inis! --- Gott weiß es und wird auch mir helfen." Der Rumäne ist überhaupt mehr ein Gemüthsmensch; er hält alle für ebenso aufrichtig und wohlwollend wie er selbst ist, was ihm viele, bittere Enttäuschungen gebracht hat. Die Rumänen achten jede Autorität; sie anerkennen diese leicht uud unterwerfen sich ihr anch dann, wenn sie fühlen, daß ihnen Unrecht geschieht; sie thnn das in dem festen Glauben,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild