Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 213 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 213 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 213 -

Bild der Seite - 213 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 213 -

216 und werfen diese nach allen Weltgegenden zum Zeichen, daß es dem Brautpaar überall wohlergehe, und daß sie miteinander friedlich leben mögen. Nun erhebt sich die Tischgesellschaft von der Tafel, tritt mit der Braut unter kiora-Tanz aus dem Hause in den Hofraum und setzt hier den Tanz unter Betheiligung der mit dem Bräutigam angekommenen Tänzer fort, während der Bräutigam mit seinen verheirateten Verwandten zum Haupthochzeitsmahle in das Zimmer eingeladen wird. Bei diesem Gastmahle, an welchem auch die verheirateten Verwandten der Braut theilnehmen, Beweinen (boeires) des Todten beim Heraustragen ans dem Sterbehause. sitzt der Bräutigam als „linpsrat" (Kaiser) mit der Mütze auf dem Kopfe an der Spitze der Tafel. Gegen Ende des Mahles wird auf Geheiß des Bräutigams die Braut von den Brautführern desselben aus der Mitte der Tanzenden geraubt, in das Speisezimmer gebracht und an die linke Seite des Bräutigams an den Tisch gesetzt. Bald treten die Brautführer des Bräutigams wieder herein, nehmen der Braut den Schleier (dalt), den sie bisher um den Hals getragen hatte, ab, tanzen mit demselben in der Hand eine Weile hinter der Braut und verschleiern (>mbMea?ä, inliobota) sie dann mit demselben zum
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild