Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20
Seite - 404 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 404 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Bild der Seite - 404 -

Bild der Seite - 404 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20

Text der Seite - 404 -

404 Helten mehr Interesse haben als seelische Conflicte und Complicationen, ist Worobkiewicz auf dem Gebiete der poetischen Bearbeitung epischer Stoffe legendären und historischen Inhaltes besser als anderswo zu Hanse, deren künstlerische Wirkung höchstens durch seine Vorliebe für wortreiche und pathetische Reflexionen beeinträchtigend. Nicht so günstig, wie über die erzählenden Gedichte im engeren Sinne (Balladen, historische Gesänge u. s. w.), kann unser Urtheil über Dichtungen lauten, die, wie beispielsweise Kleopatra, Kaiser Nero und Iwan der Schreckliche, einen ungleich größeren Umfang haben nnd von Worobkiewicz mit der Absicht verfaßt wurden, der ruthenifchen Literatur förmliche Epen zu schenken. Denn, so löblich auch die Absicht ist, so sind doch Anlage und Durchführung trotz hübscher Einzelheiten, unter denen die ruhige Bildkraft des Wortes und die plastische Anschaulichkeit der Beschreibungen nicht den letzten Platz einnehmen, nicht von solcher Art, daß man diesen Dichtungen einen höheren literarischen Werth zusprechen könnte. Unter den Erzäh- lungen in Prosa ragen nur die „Makowejka" und allenfalls noch die „Nonne Ksenia" als solche hervor, die den besseren Fedkowicz'schen Erzählungen ebenbürtig an die Seite gestellt werden können; die übrigen sind von nur mäßigem Belange. Dramen, die bis jetzt nicht gedruckt vorliegen, sind aus den Aufführungen im Theater bekannt. Zu ihren Gunsten spricht vor Allem, daß sie früher sehr oft gespielt wurden und auch heute noch vom Reper- toire der ruthenischen Nationalbühne nicht ganz abgesetzt erscheinen. Mit anderen Worten bedeutet dies, daß sie zu der Zeit, da sie geschrieben wurden, eine vorhandene Lücke ausfüllten, eine solche zum Theile auch gegenwärtig ausfüllen und schon aus dem Grunde verdienen, daß ihnen in der Geschichte des ruthenischen Schauspiels eine gewisse Bedeutung zuerkannt werde. Auch ist die Schilderung der Personen und Situationen in diesen Dramen gut und vorwurfsfrei und braucht Worobkiewicz nach dieser Seite hin den Vergleich mit anderen kleinrussischen Dramatikern nicht zu scheuen. Freilich der gedankliche Inhalt ist, ungeachtet Worobkiewicz in einigen seinerDramen, wie zum Beispiel in der „Bidna Marta" oder im „Hnat Prybtnda", auch das sociale Problem zu streifen versucht, eher arm als reich zu nennen, und was die Technik betrifft, so muß gesagt werden, daß denselben mindestens in der Form, in der sie uns augenblicklich vorliegen, das wesentlichste Merkmal eines wirksamen Bühnenstückes, nämlich eine dramatisch bewegte Handlung und ein bedeutungs- voller, in seinen Motiven klar erfaßter und folgerichtig durchgeführter dramatischer Conflict fehlt. Außer Fedkowicz und Isidor Worobkiewicz, als den beiden hervorragendsten Vertretern der ruthenischen Literatur in der Bukowina, haben sich an deren Förderung auch noch etliche andere Bnkowiner Ruthenen betheiligt, leider jedoch ohne erheblicheren Erfolg. Denn, so achtungswerth ihre Bemühungen von einem anderen Standpunkte aus sein mögen, vom Standpunkte der Aufgaben, die die schöne Literatur zu lösen hat, sind
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Band 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Band 20
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Bukowina
Band
20
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.14 x 21.77 cm
Seiten
546
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild