Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 15 -

15 Schafzucht getrieben. Die Schäfereien liefern große Mengen von Schafkäse (Topfen), der als Handelsartikel von Wichtigkeit ist. Erwähnung verdient, daß in den Vierziger- Jahren zu Bries eine der ersten Knnstmühlen des Landes erbaut wurde, die aber, seitdem die an der Stadt vorbeiführende Eisenbahn ausgebaut ist, ihre Thätigkeit eingestellt hat. Auch eine von den städtischen Bürgern errichtete Spaten- und Hauen- fabrik ist eingegangen, in den Jahreu 1848/49 hatte sie die Erzeugung von Waffen Bries (Breznöbänya). betrieben. Neben der Stadt erhebt sich der Dubravka- berg, an dessen Fuße die Eisenbahn nach Theißholz vorbeizieht. Diese Seite des Dubravkaberges ist sandig und muschelig, daher den Rutschungen stark unter- worfen, so daß man gezwungen war, durch Ableitung der Gran in ein neu gegrabenes Bett die Eisenbahnlinie sicherzustellen. Das Granthal ist die Heimat der berühmten Schäferei und Käserei von Bries; seine land- schaftliche Schönheit kann sich an vielen Punkten mit der des Waagthals messen. Jenseits von Liptsch und bei Neusohl biegt der Fluß aus seinem windungsreichen westlichen Laus iu eiueu geradlinigen südlichen nm, wobei er den Bistritzbach (Besztercze) ausuimmt, von dem die Stadt Neusohl ihren ungarischen Namen Beszterczebanha hat. Neusohl (Besztcrczebänya), der Comitatssitz, war früher königliche Freistadt nnd ist jetzt eine Stadt mit geordnetem Magistrat. Seine Bürger waren größtentheils ein- gewandert? Deutsche, die sich hier längs der Gran schon zur Zeit Andreas' II. als
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild