Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 171 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 171 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 171 -

Bild der Seite - 171 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 171 -

169 Matthias oft geweilt haben. Sie steht auf einem in das Dorf vorgeschobenen Gipfel; ein Schloßflügel ist noch bewohnbar. Rima-Br izö ist der ehemalige Sitz des Comitats Kishont. Seine Kirche, die schon 1246 bestand, hat bemerkenswerthe Wandmalereien. Dann wird das Thal immer enger und bei Likör erblickt man die große Hochofenanlage der Rimamnräny-Salgö-Tar- jäner Eisenwerk-Actiengesellschast. Sie beschäftigt an 300 Arbeiter und erzeugt jährlich 360.000 Metercentner Eisen. Das Erz wird mittels Drathseilbahn aus einer Entfernung Die Eishöhle zn Dobschau: Der obere Saal. von 14 Kilometer herangeschafft. Westlich erhebt sich der mit schönem Buchenwald bestandene Szinecz-Berg, wo einstens Goldsucher arbeiteten. Jenseits des Berges, bei Theißholz (Tißolcz) sperren die felsigen Ausläufer des Mnranyer Berges den Weg. Hier werden bereits auch die höheren Lagen der Bergflanken gepflügt und der Baner schafft seine Ernte auf erstaunlichen Steilwegen herab. Der Name Tißolcz-Theißholz kommt von den Eibenbäumen (tis?aka-Theißbanm), die hier in Menge gepflanzt sind. Die Einwohner sind slovakischen und deutschen Ursprungs, sprechen aber jetzt blos slovakisch. Die Schafzucht ist besonders hervorzuheben. Ein ansehnlicher Theil der Gewerbetreibenden verfertigt im Winter Holzgeschirr und weißes Halinatuch. Von hier zweigt die an malerischen Einzelheiten reiche, über kühne Viaducte führende Gebirgsbahn
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild