Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 231 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 231 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 231 -

Bild der Seite - 231 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 231 -

K . am Beginne der Ortschast Sa jö - Nemeti, an der Mündung des Hangony in den Sajö, hat die pietätvolle Erinnerung des Volkes die Stelle», wo nach der Überlieferung König Bela IV. auf seiner Flucht aus der unglücklichen Tatarenschlacht bei Mohi gerastet haben soll, mit einer Jnschriftnische oder Säule bezeichnet. Im benachbarten Velezd gehörte die einstige Burg dem Geschlechte Bors und später den Räköczi. Zwischen Sajö-Nemeti und Velezd führt ein enges Thal zum Dorfe Kiral, wo sich eine große Kohlengrube der unga- rischen allgemeinen Steinkohlen-Bergban- gesellschaft befindet. Eine Drahtseilbahn schafft die Kohle von der einen Grube zu dem neben der Grubenanlage stehenden Lagerhaus der Eisenbahn. Dorf Hämor und der Wasserfall des Szinvabaches.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild