Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 299 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 299 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 299 -

Bild der Seite - 299 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 299 -

299 Schmollnitzbaches die Örtschaft Einsiedet (Szepes-Remete). Hier wendet man sich längs des erwähnten Baches und der ihm folgenden Margitfalu-Schmöllnitzer Flügelbahn südwärts und gelangt nach Schmölluitzhütte (Szomoluokhuta), wo eine Bergwerks- aetiengesellschaft nebst anderen Grnbenprodneten hauptsächlich Eisenkies gewinnt und mit diesem werthvollen Material zahlreiche in- und ausländische Fabriken versorgt; ihre Jahresproduktion beträgt etwa 600.0(10 Centner im Werthe von 350.000 Gulden. Südwestlich der Hütte, an den zerklüfteten Abhang eines hohen Berges gelehnt, liegt die Das Rothe Kloster. Stadt Schmöllnitz (Szomolnok), die südlichste Ortschaft und einst eine berühmte Bergstadt der Zips. Ihr Gründer war Karl Robert (1332). Ihren einstigen Reichthum bezeugt die Thatsache, daß Sigismund ihre Gold- nnd Silberbergwerke um 2.600 Gulden verpfändete und Wladislaus ihr im Jahre 1440 vierhundert Stück Dneaten als Beitrag zur Landesvertheidigung abforderte. Sie hat 2.200 Einwohner, deren stark gesnnkenem Erwerb neuerdings eine Tabakfabrik mit 900 Arbeitern aufzuhelfen sucht. Jenseits von Einsiedel, in einem Thale, das die Hochwässer der Göllnitz nnd ihrer Zuflüsse oft überfluten, liegt Prakeudorf (Prakfalva), wo eine Schmelzhütte, vier Hammerwerke, ein Stabeisen- und ein Blechwalzwerk, eine Gießerei und eine
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild