Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 319 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 319 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 319 -

Bild der Seite - 319 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 319 -

319 Unter den Gegenkönigen Ferdinand I. und Johann Zäpolya war die Zips jahrelang der Schauplatz erbitterter und blutiger Kämpfe. Sie war damals den beiderseitigen Ver- heerungen und Plünderungen ausgesetzt, und überdies führten die Städte selbst je nach ihrer verschiedenen Parteistellung hartnäckige Kämpfe gegen einander, wofür als traurigstes Beispiel die langwierigen Kämpfe zwischen dem Ferdinandischen Lentschan nnd dem Zapolyanischen Käsmark anzuführen sind. Schon seit längerer Zeit hatten zwischen diesen beiden Städten wegen des Privilegs der Waareneinlagerung Reibungen geherrscht, die nnn in offenen Krieg ausarteten. Diese an sich schwere Prüfung wurde noch Altes Ehepaar aus Groß-Schlagendorf. durch die bewaffneten Söldnerschaaren der kriegführenden Theile verschärft. Eine solche Schaar stand unter Sigmnnd Kasparek, auf dessen Kopf Ferdinand ein Blutgeld von 3.000 Gulden setzte; er wurde im Jahre 1535 gefangen nnd in Wien hingerichtet. Das Andenken seines abenteuerlichen Lebens ist in den Sagen der Zipser Slovaken noch jetzt lebendig; sie erwähnen Kasparek als mächtigen Zauberer und Wohlthäter des Volkes, der den Reichen das Geld genommen habe, um die Noth der Armen zu lindern. Die Türkennoth berührte zwar die Zips nicht, allein sie hatte eben damals umso mehr durch die immer wieder ausbrechenden Bürgerkriege zu leiden. Von 1604 bis 1711 war die Zips die ständige Heerstraße für die Schaaren Boeskays, Bethlens, Georg Rakoezis II., Thökölys und Franz Rakoezis II., die aus Siebenbürgen und der Theißgegend gegen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild