Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 341 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 341 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 341 -

Bild der Seite - 341 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 341 -

Kommt man mit der Eisenbahn an, so erblickt man zunächst an den Ab- hängen des Tabor-Berges zwei große, ganz neuartige Kasernenanlagen, eine für Infanterie, eine für Ar- tillerie, beide der gemein- samen Armee angehörig; ein Bataillon Honveds und eine Hengstendepot- Abtheilung sind anders- wo untergebracht. An der Die alte Kaserne zu Eperjes (einst Haus des Grafen jtlobusiczty). . breiten und eleganten Hauptstraße stehen hinter Baumreihen die ältesten Häuser der Stadt; der Hauptplatz und auch die übrigen Gassen haben seit Kurzem elektrische Beleuchtung. Unter den bemerkenswerthen älteren Häusern der Hauptstraße sind zu erwähnen: das einstige Klobnsiczky'sche Haus, jetzt zu Kasernenzwecken benützt, das Drugeth von der Nath'sche, jetzt Schmidt'sche Haus, das Räköczi-Haus? jetzt der Familie Gallotsik gehörig, das
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild