Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21
Seite - 345 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 345 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Bild der Seite - 345 -

Bild der Seite - 345 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21

Text der Seite - 345 -

845 Sitzungen" des Comitats in Bad Bartfeld statt. In den ersten Jahren des XIX. Jahr- hunderts, als die deutschen Bäder wegen der französischen Kriege verlassen standen, strömten die Freunde des Spieles anch aus fernen Landen nach Bartfeld, und von da an bauten die Grundbesitzer des Comitats gerne Landhäuser im Gebiet des Bades. Im Jahre 1817 wurde Bad Bartfeld und seine Umgebung durch die „Bartfelder Briefe" des Grafen Josef Dessewsfy an Gabriel Döbrentey berühmt, in denen der feingebildete und poetisch empfindende Magnat mit förmlichem Entzücken von den natürlichen Reizen Bartfelds Das Schloß zu Demete. sprach und auch die damaligen Lebensverhältnisse schilderte. Etwas später erhielt Bartfeld den Besuch Czar Alexander I., ans dessen Heimwege nach Rußlaud. Um die Mitte dieses Jahrhunderts trat ein Niedergang ein, dem aber in den Sechziger-Jahren neuer Aufschwung folgte, da einige Grundbesitzer des Comitats, die Herren Banö, Dessewsfy und Baron Kloch, das Bad in Pacht nahmen. Indeß kamen die Pachtunternehmungen auf keinen grünen Zweig, da an der galizifchen Grenze großartige neue Badeorte entstanden, die alle polnischen Curgäste Bartfelds an sich zogen, während anderseits auch die mangelnde Eisenbahnverbindung dem Bade Eintrag that. Erst vor Kurzem, durch die Eröffnung der Eisenbahnlinie Eperjes - Bartfeld, gelang es, den Badeort zu neuem Gedeihen zu bringen, das sich nun auch durch große bauliche Anlagen im modernsten
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Band 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Band 21
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (6)
Band
21
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1900
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.25 x 21.79 cm
Seiten
500
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild