Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23
Seite - 505 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 505 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Bild der Seite - 505 -

Bild der Seite - 505 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Text der Seite - 505 -

505 den Salzschichten gezogen, und als das Ziel noch immer nicht erreicht war, außerhalb des Salzreviers im Mergelgestein ein 1Kilometer langer Sammel-Canal gegraben, in diesem das Sickerwasser aufgefangen und durch Dampfpumpen entleert. Durch diesen Canal sind nun das Salzlager und die Grnben gesichert. Gegenwärtig ist hier die bedeutendste Salzgewinnung in Siebenbürgen. Es ist regelrechter Grubenbetrieb in einer riesigen, über 22.000 Quadrat-Klafter großen Halle, wo Hunderte von fleißigen Bergleuten bei elektrischer Beleuchtung mit Leichtigkeit an den Salzriegeln arbeiten. Die Gruben sind mit allen erforderlichen Apparaten zur Karlsburg: Die Festung Förderung des Salzes, mit Pumpwerken n. s. w. versehen. Die Zahl der Arbeiter beträgt 400 und nach Bedarf auch mehr. Dampf und Elektricität liefern die Trieb- und Leucht- kraft. Von der Kocsärder Station der Staatsbahn an geht ein Jndustriegeleise bis vor das Schachthaus, wo die Waggons beladen und auch nach dem Ausland abgefertigt werden. Die Jahresproduktion beträgt etwa 500.000 Metercentner, also drei Fünftel des in Siebenbürgen gewonnenen Salzes, doch könnten die Gruben bei ihrer jetzigen Einrichtung und dem Grade ihrer Aufschließung das Doppelte liefern. Das Maros-Üjvärer Salzlager erhebt sich als solider Felsen aus der Tiefe bis zum Niveau des Marosthales, wo es von einer alluvialen Kies- und Sandschichte von kaum einem halben Meter Stärke bedeckt ist. Das Lager bildet ein Oval von 1 Kilometer
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (7), Band 23
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (7)
Band
23
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.13 x 23.25 cm
Seiten
622
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild