Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23
Seite - 513 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 513 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Bild der Seite - 513 -

Bild der Seite - 513 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Text der Seite - 513 -

513 die Könige, Wojwoden und Fürsten ihre Stiftungen und Gründungen; wenn ein Feind ins Land brach, eilte er hieher, um hier zu sengen und zu brennen. Hier wirkten sich zu einem großen Theile die Geschicke Ungarns. Die Spuren der alten römischen Hauptstadt hat der Pflug unterhalb des jetzigen Karlsburg, bei Maros-Portus blosgelegt. Eine große Menge von Römerfunden wurden und werden dort gemacht: Gräber, Jnschriftsteine, behaueue Steine, Bruchstücke vou Seulptureu, verschiedenes Geräth, Mosaiken, lauter Zeichen einer höheren Stufe der römischen Cultur. Nach derLand- nahme nahm die magyarische Der Hauptplatz zu Blasendorf (Baläzsfalva) und das Palais des Metropoliten. Besiedelnng mehr die Richtung nach der Hochebene, wo das Volk gegen die Über- schwemmungen des Maros und Ompoly geschützt war, die einst den Fuß des Plateaus bespülten, wo jetzt ein Theil der Stadt sich ausbreitet. Zur Zeit der nationalen Fürsten bildeten in der Umgebung des Fürsten und seines Hofes die Häuser der siebenbürgischen Herren: der Familien Apor, Bänffy, Bethlen, Teleki, drei große Baublöcke; auch die sächsischen Stühle hatten in Karlsburg ihre eigenen Wohnhäuser. Vor Alters lag die Stadt auf dem Plateau nördlich und westlich der Burg, Ungarn VI. 33
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (7), Band 23
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (7)
Band
23
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.13 x 23.25 cm
Seiten
622
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild