Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23
Seite - 539 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 539 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Bild der Seite - 539 -

Bild der Seite - 539 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Text der Seite - 539 -

Boicza. Eine ganz andere Art Goldwäscherei wurde und wird noch jetzt, wiewohl in kleinerem Maßstabe, am linken Marosnfer betrieben, und zwar in den Hügeln, die sich südlich von Karlsburg, theils im Uuter- Albenser, theils im benachbarten Hermannstädter Comitat bei Csöra, Walachisch- und Deutsch-Piäu, Peterfalva, Sibisel (Sebeshely), Rahö und Kolnik gruppireu. Diese Hügel sind von diluvialen Geröll- uud Schotterschichten bedeckt, in denen das Gold in Staubform, in Linsengröße, zuweilen auch als Kügelcheu und Schuppen vor- kommt, und zwar so rein, daß es 91 Procent Gold und nur 9 Procent Silber enthält. Es werden da gegenwärtig 4 bis 6 Kilogramm Gold jährlich producirt. Wie schon erwähnt, werden edelerzhaltige Gesteine in Pochwerken durch Wasser- kraft zerkleinert, die mit freiem Auge sichtbaren und sortirbaren Goldkörner mittelst Quecksilbers geschieden, und das übrige, noch immer erzreiche Erzmehl in der Zalatnaer Gold-Silber-Schmelzhütte geschmolzen, beziehungsweise eingelöst. Wenn man sich im engen Ompolythale Zalatna nähert, spürt man gleich den erstickenden, schwer nach Schwefel riechenden Rauch, der aus deu schlanken Schloten hervorwirbelt. Es ist dies jetzt eine große Industrieanlage an der nämlichen Stelle, wo einst die römische Colonie Ampelnm lag. Ob da auch früher eine Schmelzhütte bestand, weiß man nicht. Die erste sichere Spur gehört auch hier der Zeit Maria Theresias an.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (7), Band 23
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (7)
Band
23
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.13 x 23.25 cm
Seiten
622
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild