Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23
Seite - 575 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 575 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Bild der Seite - 575 -

Bild der Seite - 575 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23

Text der Seite - 575 -

Das lüdungarische Gebirgsland. Die gebirgigen Theile der Tomitate Arad nnd Temes und das Tonntat Rrassö-özöreny. südwestlich vom Bihargebirge, zwischen dem Schwarzen nnd Weißen Körös, zieht sich das Beler-Gebirge, anch Moma-Kodrn genannt, von Ost nach West, nach dem es sich zwischen Menyhäza und Nadalbest im Araber Comitat mit dem dort beginnenden, fast isolirten Jzoer Grat plötzlich aus dem Thal des Schwarzen Körös erhoben. Seine höchsten Gipfel sind derNagy-Arad (1141 Meter), an der Grenze zwischen dem Araber und Biharer Comitat, nnd die Merisora (1099 Meter). Als Verbindungsglied zwischen dem Jzoer Grat und der Moma-Kodrn ist ein vom Pnnkojgipfel südöstlich
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (7), Band 23"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (7), Band 23
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (7)
Band
23
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.13 x 23.25 cm
Seiten
622
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild