Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 13 -

13 In der Lika sowie in Slavonien wohnen viele Serben, die, den Croaten auch im Äußeren sehr ähnlich, allerorten dieselbe Sprache sprechen, dieselben Volkssagen lieben, denselben Heldengesängen lauschen wie sie. Da fast die Hälfte des Volkes, namentlich in der Lika, Analphabeten sind, so wird man in dem Gebrauch der cyrillischen Schrift- zeichen kaum ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Croaten und Serben entdecken können, wohl aber kann die Religion als ein solches angesehen werden. Die Serben bekennen sich ansnahmslos zum griechisch-orientalischen Glauben. Es sind zwar nicht die Landschaft aus dem Küstenlande (Buccari, Bakar). dogmatischen Feinheiten, die als das trennende Moment zu erkennen sind, wohl aber ist es die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu zwei verschiedenen Culturkreisen, zum westlichen katholischen nnd zum östlichen griechischen, was die Croaten und Serben trotz der einheitlichen Sprache von einander scheidet Die Serben sind im Allgemeinen energischer, zäher, unter sich einiger, als die Croaten, dazu auch in Bezug auf nationale Eigenart konservativer. Viele Schätze der Volkspoesie und Hausindustrie sowie der Volksmusik haben sich bei den Serben besser erhalten, als bei den Croaten, weil sich diese fremden Cnlturformen leichter und voll- ständiger anpassen. Die im Lande früher häufig vorkommenden griechischen Familien
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild