Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 17 -

17 7 Palstäbe, 7 Schwertfragmente, ein Dolchfragment, 13k verschieden ornamentirte Celte, 8 Lanzenspitzen, 3 Schilde n. f. w. vorgefunden. Im Ganzen 112 Kilogramm Bronze. Außer diesem befinden sich im Agramer Nationalmuseum auch noch andere wichtige Funde aus Slavonien, so der Depotfund aus Tenje bei Essek, aus Podcrkavlje, Vrba bei Brod und Privlaka bei Vinkovci. Eisenzeit. — Während in Ungarn in der Eisenzeit durchaus Formen der I'ene-Periode vorherrschen und Hallstätter Typen nur in Somlo merklich vertreten Bronzeblech aus Vital. find, sehen wir in Croatieu auch Typen des Hallstätter Culturkreises zahlreicher auftauchen. Erst verhältnißmäßig spät gesellen sich ihnen Typen der I.a I'ene-Cultur zu, die sich eine Zeit lang mit der Hallstätter parallel entwickelte, bis sie diese in einer der historischen Forschung bereits zugänglichen Zeit vollends überlagerte. Die Schöpfer dieser beiden Culturen waren zwei große Völkergruppen, deren eine als die illyrische, die andere als die keltische (gallische, galatische) bezeichnet wird. Die illyrischen Stammesgruppen hatten, soweit unsere historische Kenntniß reicht, als Urbewohner das Binnenland der Adria inne, während uns die Kelten bewegliche und doch verhältnißmäßig hoch cultivirte Volksmassen repräsentiren, die sich aus den Croatien und Slavonien. 2
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild