Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 144 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 144 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 144 -

Bild der Seite - 144 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 144 -

144 Pavic, der sich durch literar-historische und accentologische Arbeiten hervorthat; der Ästhetiker Markovic; der Übersetzer Homers und gründliche Philologe Maretiö; der geistreiche Srepel, der unter anderem die croatischen Latinisten eingehend würdigte. Auch aus anderen Gebieten des Wissens wurde in den letzten Jahrzehnten Hervor- ragendes geleistet. Der auch im Auslande rühmlich bekannte Zoologe Brnsina, der als Geologe hoch angesehene Pilar, Torbar, Sloser-Klekovski, Vukoviuoviö, der ausgezeichnete Physiker Dvorak, der hervorragende Chemiker Jaueeek, die sehr tüchtigen jüngeren Gelehrten Domae, KiKpattt, Gorjanovtt, Mohorovicie, Damin, Langhofer, Hire und viele andere bearbeiteten erfolgreich die verschiedenen Gebiete der Natur- wissenschaften. Die Archäologie in Croatien hat Brnnsmid einen neuen Aufschwung zu danken. Aus der reichen juridischen Literatur sind hervorzuheben, auf dem Gebiete der Rechtsgeschichte: Baltazar Bogisic, Verfasser des montenegrinischen bürgerlichen Gesetzbuches, Sandor von Bresztyensky, Jaromir Hanel und Franjo Spevec; auf dem Gebiete des römischen Rechtes: Stefan Spevec, Ivo Malin uud Strohal. Das Civil- recht fand vielfache Bearbeitung von Marian Dereuein, der einen vortrefflichen Com- mentar zum allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch schrieb, ferner von Sandor Eggersdorfer, Kosutiö, Ljudevit Farkas, Adolf Rusnov, Kosta Vojnovtt, NikolaTomastt; das St raf - recht behandeln erfolgreich: Milan Makanec, Joseph Silovtt, Ivan Rnzie, Milan Roje, Stjepan Posilovic, Emil Tanffer, der in hervorragender Weise auf das Gefängniswesen einwirkte; Hinko Hinkovic behandelt, ebenso wie Silovic, auch Fragen des Straf- processes, die noch von Nikola Ogorelica und Anton Rojc bearbeitet wurden. Josip Pliveric ist Autorität auf dem Gebiete des Staatsrechtes, und sein früh verstorbener Schüler Stefanie hat auf diesem Gebiete vielversprechende Arbeiten veröffentlicht. Das Verwaltnngsrecht bearbeiten Milan Smrekar, Milorad Cucultt, Josip Hoholac; den Civilprocess Jgujo Wagner und Andere; das Wechselrecht Wilhelm Winter, Jnraj Vrbanic und Frau Vrbani«!, der darüber und über das Handelsrecht ein schönes Buch schrieb. Über Nationalökonomie schrieben Blaz Lorkovic und Tomasic; über Kirchen- recht Luka Marjanovic und Belaj. Unter den Theologen ragen Krzan, Bnjanovic, Bauer, Krapae, Stiglic, Wimmer, Bosujak und Jvekovi^ hervor; letzterer hat sich aber jetzt philologischen Arbeiten zugewendet. Die medicinische Wissenschaft hat es noch zu keiner eigentlichen Fachliteratur gebracht; als populäre Schriftsteller auf diesem Gebiete haben sich Dezmau und Lobmayer Verdienste erworben. Auf dem wohlgepflegten Gebiete der pädagogischen Literatur haben wir viele berufene Arbeiter; neben den älteren Ivan Filipovic und Mijat Stojanoviö seien die jüngeren Gjnro Arnold, Basaricek, Milan Kobali, Julius Golik, Davoriu Trstenjak und die verdienstvolle Jugendschriftstellerin Marie Jambrisak als die hervorragendsten genannt.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild