Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 455 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 455 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 455 -

Bild der Seite - 455 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 455 -

455 bewohnt, deren Höfe keine geschlossenen Dörfer bilden, sondern über Berg und Thal zerstreut den ganzen Gau als ein Dorf erscheinen lassen. Im Norden und Westen ist der Gau von der Sutla umrahmt und bildet mit einem großen Bogen die Westgrenze Zagorjes. An der Nordseite des Bogens liegt der Sauerbrunn Rohitsch, ein vielbesuchter Curort. Allein der Mittelpunkt dieses Gebietes ist Desinic, im Thale des Horvatski potok, nahe beim Schlosse Veliki Tabor. Hier wuchs die schöne Veronika auf, die Tochter eines armen Landedelmannes, deren Liebreiz der Sage nach Friedrich von Cilli so bezauberte, Krapina-Töplitz. daß er seine edle Gattin Elisabeth, aus der mächtigen Familie der Frankapan, in Krapina ermorden ließ, um frei zu werden. Aber es ruhte kein Segen auf dieser romantischen Liebe. Als Friedrichs Vater, Ban Hermann erfuhr, daß Veronika in Desinic seinem Sohne angetraut worden, ließ er sie als Hexe ergreifen und auf Osterwitz in Kärnten wurde das unschuldige Opfer fremder Schuld im Bade ertränkt (1428). Das Quellgebiet der Kosteljiua umzieht gegen Steiermark die Sutla mit einem großen Bogen, und auch dieser äußerste Winkel Zagorjes ist reich an bemerkenswerthen Ortschaften. Rohitsch gegenüber erhebt sich am linken Sutlauser Mali Tabor, über dessen zerstreute Häuser die Marienkirche emporragt. Unten am Flusse hat sich in der Glashütte Straza ein wichtiges industrielles Unternehmen entwickelt. Etwas weiter gegen Westen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild