Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 497 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 497 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 497 -

Bild der Seite - 497 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 497 -

497 Ortes ist erschöpft. Das aus der Zeit der Militärgrenze stammende Obergyninasinm, mehrere Ämter und Behörden, einige industrielle Unternehmungen und die gut besuchten Wochenmärkte entwickeln in Vinkovei ein reges Leben. Für eine Ruudtour durch die Siedlungen der slavonischen Senke erscheint Vinkovei als der geeignetste Ausgangspunkt. Schon Taube nennt Vinkovei den Hauptort des ganzen Landes, weil hier auch der Stab des Broder Regimeutes und die Brigadiere ihren Sitz haben. Austreibung aus dem Tempel; Bild des älteren Seitz in der Domkirche zu Djakovo. Verlassen wir Vinkovei auf der Straße gegen Westen, so gelangen wir über die Dörfer Neudorf, Jvaukovo, Vogjinci, Mikanovei und Gjurgjevci am Südrande des centralen Plateaus nach Djakovo (Diakovär). Diese Dörfer sind, wie die meisten der slavonischen Ebene, als lange Häuserzeile längs der Hauptstraße hingebaut. Und wie im Bauplan, sind sie auch iu ihren übrigen Einrichtungen einander so ähnlich, daß die Schilderung eines Dorfes genügt. Diese Einförmigkeit kommt hauptsächlich daher, daß die Siedlungen von vornherein planmäßig angelegt wurden, sich längs der Straße zusammendrängen und alle in der Ebene liegen. In der Mitte des Dorfes befindet sich die einfache, gewöhnlich ans dem XIX. Jahr- hundert stammende Kirche. An Stil und Ornamentik ist sie sehr bescheiden, immer aber Croatien und Slavonien. 82
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild