Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 509 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 509 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 509 -

Bild der Seite - 509 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 509 -

509 und wo die Formen der Natur an das Bild der Alpen erinnern, da verhalten sie sich wie ein von kunstgeübter Hand geschaffenes Modell gegen das Vorbild der Natur. Eine kurze Fahrt nach Norden längs der Orljava durch Wiesen und Felder, zwischen den waldigen Höhen der Pozeska gora und der Diljgora bringt uns nach Pleternica, von wo eine Zweigbahn von 21 Kilometer Längenach Pozega in das Herz der »vollis aurea« führt. Betrachten wir nun die Vertheilung der Berggruppen, welche die Umwalluug bilden. Partie aus Velika. Das Gebirge, das von der Eisenbahnlinie einer Halbinsel gleich umzogen wird, besteht aus mehreren Gruppen, die sich dem Psuuj gegen Osten angliedern. Die bedeutendsten sind die Babja gora und die Pozeska gora. Der Psunj oder, wie ihn das Volk nennt, Suuj wird nämlich an seinem östlichen Ende durch die tiefen und schmalen Thäler der Orljavica, die an der Innenseite des Kessels zur Orljava fließt, und des Veliki potok, der südwärts zur Save hinaustritt, von den Babje gore abgeschnürt. Hier senkt sich die Gipfelhöhe im Kapavae schon auf 637 Meter herab. Die östliche Fortsetzung der Babje gore bildet die mit ihnen auf das engste verbundene eigentliche Pozeska gora, südlich von Pozega, die bis zur Orljavaspalte reicht Als breites, von zahlreichen,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild