Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 585 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 585 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 585 -

Bild der Seite - 585 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 585 -

585 Serbien, Jllyrien, Mösien, Bosnien, Syrmien und zahlreicher anderer Provinzen aus- rufen lassen will, und schließlich daß er als der einzige gesetzliche Erbe dieser Provinzen die Rückeinverleibung derselben ohne irgend welche Bemäntelung verlangt, woraus sich, wenn wir noch länger darüber hinweggesehen hätten, leicht gefährliche Dinge heraus- zubilden im Stande gewesen wären, war ich, in Folge des oben Angeführten, gezwungen, diesen Brankovic verhaften zu lassen und denselben von hier zuerst nach Orsova, nachher nach Nagy-Szeben (Hermannstadt) als Gefangenen zu senden; das Partie aus der Obedska bara mit dem Denkmal für weiland Kronprinz Rudolf. erwähnte Diplom dagegen, welches er mir rückzuerstatten gezwungen wurde, übergab ich der Hofkanzlei behufs fernerer Aufbewahrung." Brankovic wurde von der Wiener Regierung zu Ende des Jahres 1690 in Wien internirt, später aber als Staats- gefangener nach Eger iu Böhmen überführt. Die Serben versuchten mehrmals schriftlich oder durch Deputationen die Freilassung Brankovic's zu erwirken, jedoch ohne irgend welchen Erfolg. Die darauf erhaltene Antwort lautete stets folgendermaßen: mal! keeit, seck sie ratio status «zxposcit" (er beging nichts Schlechtes, jedoch das Interesse des Staates verlangt dies also). Brankovic blieb Staatsgefangener. Er lebte 22 Jahre als solcher und verschied in Eger am 19. September 1711. Seine irdischen Überreste wurden erst im Jahre 1734 nach dem in der Frnska gora
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild