Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 591 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 591 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 591 -

Bild der Seite - 591 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 591 -

591 bedeutende Ort Kupinowo, derzeit nur ein Dorf, aber im Mittelalter eine Burg namens Kuelpen, deren Überreste heute noch sichtbar sind. Der Freund der Thierkunde, namentlich der Ornithologe des Westens, kann sich kaum eine Vorstellung machen von dem Reichthum der Vogelwelt, welche die Auen, Sümpfe und Die Patriarchenkirche in Karlowitz. Moräste der unteren Donau bevölkert. Süd-Ungarn, Slavonien, Serbien, Rumänien, Bulgarien beherbergen solche Vögel-Colonien, daß sie den Vogelkundigen in Staunen versetzen. Wir glauben aber kaum, daß es diesseits des eisernen Thores eine Gegend gibt, wo sich jährlich zu den einheimischen noch so viele tausend Waldvögel gesellen, wie an der „Obedska bara" in Sirmien. Der Custos am Hofmuseum, Johann Zelebor, war einer der
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild