Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24

Text der Seite - 10 -

10 Nikolaus von Nagy, Schriftführer, Seine Excellenz geheimer Rath Dr. Alexander Wekerle, Präsident des königlich ungarischen Verwaltungsgerichtshofes, Josef von Zärday, Director der königlich ungarischen Staatsdrnckerei. Das Künstler-Comite für die ungarische Ausgabe: Königlicher Rath Gustav von Keleti, Director der königlich ungarischen Laudes-Zeicheu- schule, Vorsitzender, Julius von Benczür, Director der königlich ungarischen I. Meisterschule für Malerei, Ärpäd von Feszty, Kunstmaler, Chefredacteur Dr. Maurus von Jökai, Nikolaus von Nagy, Redacteur, Jgnaz von Roskovics, Kunstmaler, Emerich von Szalay, Director des Ungarischen National-Museums, Paul von Vägö, Kunstmaler. Durch den Tod verlor die Leitung des Unternehmens: Seine kaiserliche und königliche Hoheit den durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf; von den Mitgliedern der Comites für die deutsche Ausgabe: Geheimen Rath Alfred Ritter von Arneth, Hofrath Anton Ritter von Beck, Hofrath M. A. von Becker, geheimen Rath Nicolaus Dumba, Hofrath Eduard Ritter von Engerth, Hofrath Jacob Ritter von Falke, Karl Freiherrn von Hasen au er, Intendanten Hofrath Franz Ritter von Hauer, Professor Dr. Carl von Lützow, geheimen Rath Franz von Miklosich, Professor Leopold Karl Müller, Hofrath F. T. von Neumann- Spallart , Schriftsteller Johannes Nordmann, Dombaumeister Friedrich Freiherrn von Schmidt, kaiserlichen Rath Dr. Leopold Schweitzer, Professor Josef M. von Treuk- wald, Hofrath Ottomar von Vollmer, Hofrath Josef Ritter von Weilen, geheimen Rath Gnndacker Graf Wurmbrand, Hofrath Dr. Heinrich Ritter von Zeißberg; von den Mitgliedern der Comites für die ungarische Ausgabe: Kardinal-Erzbifchof Ludwig vou Haynald, Johann Hunsalvy, Bischof Arnold von Jpolyi, Bela von Lukacs, Geza von Meßöly, Josef Miskatovics, Emerich von Pechy, Franz von Pnlßky, Karl von Pnlßky, Franz von Salamon, Josef von Szabö, Karl Szabö, Alexander von Szilägyi, Karl von Torma. Chefredacteur der deutschen Ausgabe war zuerst Hofrath Josef Ritter von Weilen (f 1889); von 1890 an war Universitätsprofessor Hofrath Heinrich Ritter von Zeißberg mit der Redaction betraut, der bis zu seinem 1899 erfolgten Tode die Redaction der noch ausstehenden Bände über die österreichischen Erblande in der Hauptsache zu Ende brachte. In der Wiener Redaction war Josef Böck als Secretär vom Beginne bis zur Beendigung des Werkes thätig und zu Zeiten mit der Leitung der Redactionsgeschäfte betraut.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Band 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Band 24
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kroatien und Slawonien
Band
24
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1902
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.19 x 22.65 cm
Seiten
630
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild