Seite - 5 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 5 -
Text der Seite - 5 -
5
Das fogenannte alte ober grofjeSagarelf), nad) einigengorfchern 1411,
itad) anberen 1570 gcftiftet, mar urfprünglid) gum Slufentljalte ber mit ber
morgenlänbifdjcn Sepra Gehafteten (2eprofeuf)auS) beftimmt. 3tt Beiten ^er
ißeft biente cS als SfolierhauS Snficierter. Sn feiner 9cad)barfd)aft cntftanb
1630 baS Keine Sagaretl) nnb mnrbe gnr Unterbringung armer Söeiber
auSgeftattet.
Das 3Baifenl)an§ foll fd)on oor 1679 nädjft ber Äirdje 9J7arial)ilf
mit einem ©tammcapitale ooit 11.800 fl. beftanben Ijaben. ©eine oor*
miegenbe gitubieruug erhielt eS aus bem Sermädjtuiffe beS $I)?attf)iaS ©djaffer
non ©djaferSberg, meldjer 1679 ein neues (Sebäube neben bem Dominicaner*
flofter in ber SDhtroorftabt auffüljren ließ nnb mit einem bebeutenben Ser*
mögen botierte. $)Jlef)rere 2öol)ltf)äter, barunter greiljcrr oou Deutenhofen
(1747), oerftarften bie Kapitalien ber Stiftung, fo bafS bie urfprünglid)
normierte $cd)l non 55 Söaifenlinbern halb auf 90 Knaben unb 30 93?äbd)en
crljöljt merben fonute unb 1768 200 SBaifen im §aufe fid) befauben. 911S
1776 baS Ökbäube bem ÜDülitär gu einer Äaferne überlaffen mürbe, erfolgte
bie Übertragung ber Sluftalt in baS ÜD?olf’fd)e greihauS unb in baS f^er*
binanbeum (beibe in ber gärbergaffe).
Da§ faiferliehe ober §offpital, näcßft ber ©tabtpfarrfirdje,
mürbe oou gerbiuanb I., oermutfjtid) in StuSführung einer teftamentarifdjen
Serfügung Äaifer SJcajimilian I., 1535 mit ber Geftimntung geftiftet, gmölf
äliännern unb gmölf Söeibern aus bem uieberen |mfftaate für bie 30t
beS SllterS unb ber ®ebredjlid)feit als GerforgungSf)auS git bienen. gut
Saljre 1560 erljielt eS eine „©pitalorbuung", nad) meldjer 2anbeSf)auptmann
ßanS oou ©cfjärffenberg als ©uperintenbent gemeinfam mit bem Gicebom
unb bem ©tabtpfarrer bie Sluffidjt über baS ©pital gu führen hotte. Der
Barbierer begog für Geiftellung ber Silber unb fonftige Ipilfeleiftung jährlich
10 ff. unb hotte bie Serpf(icf)ung, 9ceuaufgunel)menbe gu unterfudjen, meil
„Üerfonen, fo mit ber 8ßeftilleng, SluSfag, grangofeit ober anbereu Äraul*
fjaiten, bie man contagiosos Morbos neubt, belaben, beSgleid)en bie, fo
uufinuig fepn", nidjt 21ufnaf)me fauben.
97ad) Söillen beS ©rünberS füllten bem ©pitale jährlich 1000 fl. aus
ber Äammercaffa gereid)t merben. Die Sebürfitiffe beS ©pitaleS erforberten
jebod) meiteren BufdjufS, fo bafS 1591 auS bem ÄremSbrüden=9}lautl)gefalle
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt