Seite - 22 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 22 -
Text der Seite - 22 -
22
93au ltub Einrichtung beg Sainbredjterijofe§ uuirbeit noch int Sal)re
1787 in Slugriff genommen unb fjicfitr bie Slugtagen einftmeilen beut
Vermögen ber aufgelaffeneu 93ruberfd£jaften entnommen.
Sllg Saifer Sofef auf ber ®urcf)reife nach trieft am 1. SJtärj 1788
in ©rag ocrmeilte, natjm er beit 9lau beg Traufen* unb ^rrenljaufeg in
Slugenfcljeiu unb traf mehrfache Slnorbuungen. 1
@o lange ber Sambrechtertjof nicht bezogen merbeu fonnte, hatten
bie Traufen im „i3nterimg=©f>itale" beg Slrmenhaufeg Slufnahme gefunben.
Ein fetter ,ßeit entftammenber Slugmeig fagt ung, bafg oom 1. Stpril 1787
big Eitbe 907ärz 1788 bafelbft ber fßflcgcftaitb 159 Traufe betrug.
Vci oberflächlichem Vlide mag eg befremben, bafg ber ®ang ber
SSerhanblungen oftmalg fdjlepßenb fiel) bafjinzog. Sie Eröffnung ber E5ra§er
Sluftaltcn blieb hinter aubercit Erbläitbern, mie lieberöfterreich, 907äl)ren
u. a. nt. beträchtlich juriief. 2öer bie bamaligen Verljältuiffe mit fdhärferetn
Singe oerfolgt, luirb nicht oerfucl)t fein, beit localen unb ßaitbegbehörbeit
bag Verfdjulbcn ber Verzögerung bei^itnteffen. Sie Xlrfacfjeit lagen tiefer.
Sie §aft, mit ioelcl)er oom Vcgiuite an bie Organifatiou betrieben mürbe,
ber .Qmiefßalt ber 2lltert)öchftett Slitorbnungen unb bie 90?enge ber ihnen
entgegeuftehenben örtlichen (Schmierigleiten brachten nur ®ct)manfung unb
Uitficherljcit in bie ^örbentitg beg Söerfeg. Scidjt allein .ßrned itttb Ein*
ridjtuitg ber
, Slnftaltcu, auch geringfügige Sinzeinheiten erhielten gleich*
förmigen ^ufcljuitt itad) bent Vorbilbe beg SSiener allgemeinen Staufen*
Ijaufeg. Eingelebte Snftitutionen murbeit naturgemäß arg erfcljüttert nitb
aug ihrem gefd)td)tlid)en ^ufantmcnljauge geriffelt. Slitgefidjtg ber auf allen
©cbietcit beg ©taatglebcng fid) brättgeitben Reformen oermodjten felbft bie
Siegieruttggorgaite nidjt zu bent ©efüljle oertrauengooller ©djaffeitgluft zu
gelangen. Sic Neuerungen, miber SBilleit beit Socalbehörben aufgeuöt^igt
1 Sie „©räßer 3eitung" fdfjreiöt hierüber (92r. 19 beg Qahrgaugcg 1788): „Sie
gimnter im II. ©toefroerfe beg im 53au begriffenen allgemeinen Ärantentjönfeä, uner=
adjtct fie eine Jgölje üon 19 gufj I)nben, fcfjiencn bod) bent 9D2onard)eu 511 niebce p
fein. Skrgebettg itmnbte man ein, bafg bag II ©toefmerf nur für djirurgifdje foaitfe
beftimmt fei, baß eg ohnehin einer reitterit Suft als bag I. geuöße unb baß bag &c=
bäube überhaupt auf bent erhabenften ißtaße ber ©tobt ftünbe. Eg mußte fogleidi ein
Überfdjtag ber ttnfoften gemadjt merben."
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt