Seite - 26 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 26 -
Text der Seite - 26 -
26
ÜDIutter bie bctreffenbe (Gemeittbe gegen ©ntgett gur Serforgitttg beS KinbeS
»erhalten.
„Serfdjmiegenheit mar bie tucfentficfjfte (Grunbtage ber SBerfaffimg
beS (GebärhaufeS!" ©etitnacf) mar eS ©dpoaitgeren ber 1. unb 2. galjlclaffe
geftattet, „üerfdjleiert ober mitSarnen mann immer eingutreten". ©ic tonnten
iijrett Stauten geheim (jalteit nnb Ratten ifjit nur für beit SobeSfall in einem
oerfdjtoffenen Zettel auSgumeifen. ©S blieb iljnen frcigeftedt, bei Austritt
baS Kittb mit fid) gu nehmen ober gegen ©rlag oott 18 fl. in bie ipro=
üingiaUSerforgung gu geben, ©cfjmangere ber 1. ißflegSclaffe fjatten ein
eigene^ ^inttner, jene ber 2. ©taffe mareit git gmeien nntergebradjt. Sie
tonnten nad) freier 2Baf)t beit Seiftanb eines SlrgteS ober einer tpebantme
ber ©tabt begehren. ®ie unentgeltlichen Pfleglinge bienten beit munbärgt*
licfjen praftifanten unb §ebammeit=©cf)üteriuueu gum Unterrichte, beit ber atS
(Geburtshelfer futtgierenbe Chirurgus primarius erteilte. 3mei gebammen
hatten bei Verbot ber ißrioatprajiS beit ÜDienft int §anfe git oerfeheit. ®ie
fonftigen Serljättuiffe mareit mit jenen beS KranlenhaitfeS gemeiitfam.
III. ®aS XoühauS, im ehemaligen Kapuginerftofter, biente gur
Aufnahme oon „rafenbeit, mahnfinnigeit unb müthenben 9J?ettfcf)en". 9Iüd=
fidjttidj ber SSeipflegSfategorien mar eS beut ©pitale gleicfjgeftellt uttb oon
bem DrbiitariuS beSfelbeit oerfefjett.
IV. ®aS SBaifett* unb giltbetfinber^Snfti tut. Sn baS
3Baifen=Snftitut, metdieS 55 pta^e aufmies, mürben nur etternlofe Kittber
aufgeuomnten unb babei gebrechliche f^inbelfiuber gur $eit ber SluSmufteruitg
befonberS beoorgugt.
Sn baS Smbe(fiuber=Snftitut getaugten in ber Sieget etternlofe ober
„oerfefjte" Kinber unb gmar Oon Sinnen uneutgetttidj (mit SlitSfdjtufS oon
außerhalb (Grog geborenen), oon Sermögenben gegen ©rtag ber SlufitahmS=
tayc. ®aS (Gubernittm traf hinüber bie ©ntfdjeibuug. gatr bie in ber pro=
oittgialoerforgung ftehcubeu 3Baifen= unb Uinbelfinber mürbe bie SJiajitnaU
giffer oon 900 feftgefejjt, jebodj niemals eingehalteit. Unentgeltliche 91uf=
nähme fanben Kittber, metdje in (Gerid)tSbarfeitcn meggelegt mürben, bie
einen Seitrag guttt Snftitute trifteten, unb Kinber
, bereit SJcüttcr gratis
int (Gebärhaufe oerpffcgt morbett mareit. Sriidficljttidj ber „gatjlcttbeit
Kiitber" beftanben brei Kategorien: 1. Kiitber, oon gahlenbctt pfleg=
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt