Seite - 27 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 27 -
Text der Seite - 27 -
27
fingen beg @ebärf)aufeg mit ®ape oon 18 ft.; 2. Einher
, luelcfje in
©ras (aufjerfjatb ber 5fnftatt) geboren mären, mit SEojc ooit 24 ft., unb
3. <4iitbcr, metd)e außerhalb ®raj in ©teiermarf gnr Stöett fatneit unb
burcf) Srtag Don 30 ft. ber ^rooinjiatoerforgung eiuoerteibt mürben. ®ie
giubctanftatt üergütete bie ißftegefoften burcf) fieben Satjre, offne 9tüdfid)t
beg ütttcrg, in metcffem bag Ä'iub ber Stuftatt jugemacfjfen mar.
®ag Suftitut §atjtte au Stoftgetb für &'inbcr big junt oottenbeten
erften 2eben§jaf)re jäfjrtid) 20 ft. unb 93ett- unb ßteiberbcitrag, für S'inber
oom erften big jetjuteu Sebengjafjre fatjrticf) 15 ft., oom jetjitteu big fünf-
gef)nten ßeben§jaf)re jährlich 12 ft. unb 4 ff. SHeiberbeitrag. 9?ad) fieben-
jäfjriger SBerforgunggbauer mürben bie ®inber „auggentuftert" b. f). ben
ißftegeeftern §itr unentgetttictjen pflege meiter betaffen ober mit SBaifen*
pfritnben bebadjt ober cnbtidj bei (35ebred)ticf)feit in bie ©ied)enf)augber=
forgung abgegeben. ®er als „Obermaifenoatcr" beftettte ißermattungibeamte
hatte auf pcriobifdjen ®ienftreifen bie SBerfjäftuiffe ber fjinbetfinber im
ßanbe jit übermadjen.
V. ®ag ©iecfjenhaug am @rieg biente gitr lluterfunft ber mit
unheilbaren ober efettjaften ^ranftjeiten behafteten Patienten. ®ie Stufuatjme
erfotgte gegen fogenaitnte „tRegie^atjtung", b. i. gegen (Sin^ietjung beg
ißfrünbenbetrageg.
Sin eigener Stjirurg mar im tpaufe angeftettt unb motjutjaft, mäf)renb
ein Mebicug au§ ber ©tabt metjrutat§ in ber Söoctje Drbiuationeit in ber
Sfnftatt abhielt.
VI. Unterhaltung ber ©pitatg^f r itttb uer. Sn bie $cr*
forgung burcf) ben §aupt=1*trmcnfonb mürben turn ben aufgehobenen unb
incorporierten ©pitätern übernommen :
A) ®ie tpoffpitatg^ßfrünbner. ©ie fonnten einen beliebigen SBopnort
mäf)ten, erhielten täglich 15 ^reujer in Monatgraten unb mufgten ben
fogenanuten „Uutcrfdjeibunggfdjilb" auf ber tinfen SBruft geheftet tragen.
2ßer 0011 ihnen breimat ohne biefen ©djilb gefetjeit mürbe, oertor bie
ißfritube. Unter beit auf 12 Männer unb 12 Söeiber aitggemeffeucn ^täpen
ftanb bie ißräfentation einer ijSfrünbe beut @euerat=Sommaitbo, bie ber
übrigen bem ©tabtpfarrer in ©raj 511. ®ag ©uberttium befajj ba§ ißer-
teit)unggred)t.
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt