Seite - 29 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 29 -
Text der Seite - 29 -
29
®er ©djmerpunft ber gofefinifdjen Reformen lag unüerfennbar in
ber gorbernng, baf§ nfte 28itnbar§te bie Seljranftalt burd) §tnei galjre gu
befugen ltnb fxcf) ben (trengen Prüfungen 31t unterbieten Ratten. SDer ltn=
terricfjt, bisher auf Anatomie 1
, Chirurgie unb Ö5eburt§f)i(fc befdjränft, fodte
nunmehr burd) SSorlefungen au§ bei- praftifcfjen 9D7ebicin unb Veterinär-
funbe ergänzt merben.
SCutoit 23ud, beffen mir fdjott an früherer ©teile al§ erften unb
alleinigen £ef)rerg gebauten, mürbe non beut SDoctor ber Chirurgie ^ojef
SBimmer unterftüpt, meldjer ifjtn al§ SIbfunct mit bem dtecf)te ber DJadjfoIge
gur ©eite geftellt mar. 9iad) 23itd3 Ableben übernahm SBimmcr bcfinitio
ba3 Seljramt ber ©Ijirurgie unb „£>ebammenfimft" (1787). granj ä'aoer
©aul mürbe al§ „^3rofector" neu bestellt unb leitete ben anatomifdjen
Unterridjt (bie „gerglieberungSftinft").
SBimmer mic ©artoriul gelten bi§ gur ,'perftellung be§ allgemeinen
®ranlenfjaufe§ bie praftifcfjen SBorlefungen im ©pitale ber Sarndjeqigeu ab.
SDa and) bie SSeteriuärfunbe al§ Seljrgegeitftanb Slufnaljme fanb, fo
trat 1784 SDr. goadjim ißlappart tmn grauenberg al§ Selber ber X£)ier=
arjneifitube in ben SSerbanb be§ mebicinifd)=djirurgifd)en ©tubiumg. SJiit
beffen SDirectorate mar ber feit 1778 im 5lmte ftetjenbe ißrotomebicul
unb ©anitätSratf) ®r. Seopolb non ^lappart betraut.
97odj nor Eröffnung be§ TraufenIjaufeS im Sambredjterljofe mürbe
bie d)irurgifd)e Se|ranftalt baljin übertragen (September 1788). S0?ait
1 „Um bie fo nüpfidje als uotfjmenbige Anatomie ober gergfieberuttgSfunft ben
f)öd)ftcti S3orfd)riften gemäf) immer niepr au§jubreiten unb auburd) taugtidje ßfjirnrgen
im piefigeu Saub bitben ju tönnen, mirb ifme Efjirurg. ©remio ^iemit aufgetragen,
baf§ fetbeö fünftigfjiu feinen in ©raj angelernten jungen 51t ber, ein ©efett ju merbcit,
nötfjigen Prüfung bortaffen fode, e3 fet) bann, bafj felber Seljrjung ein üon bem fgefigen
üe^rer ber ^^rgtieberungbfunft S°fc-pf) SBimmer au§geftetlte§ 2ttteftat bem jeroeitigeu
§r. Protomedico auftoeife
, burd) toeldje» befräftigt toerbe, baf) fofrfjer $ung bc§
Sofept) SBimmer anatomifdje Kollegien fleiffig frequentirt pabe."
3-sö. ©ubern.=3Serbg. b. 24. 2tprit 1781.
$ie in ben §änbeu be§ lanbfdjaftf. ©eburt§f)etfer§ (Magistri artis obstetriciae)
befinbtiepen ^nftrumettte, fomie bie Qnftrumente unb 23anbagen be3 cf)irurgifcf)en ©re=
luiumb mürben ju Unterricpt3jmeden bon ber Sepranftatt übernommen.
©ub.=2Serbg. b. 6. ©ept. 1782.
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt