Seite - 64 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 64 -
Text der Seite - 64 -
64
bie .fjoffanstci fjterin ifjre (Geneigtheit 31t erlernten. ©ie ertfjeitte 1840 bett
SCuftrag, für ben Neubau einer Srrenanftatt bie erf0rberIicf)eit (Einleitungen
31t treffen itnb empfahl bie tirotifdje Slnftalt in tpatt atg §tüecfmä^ige§
Vorbtlb für (Gras. SDie nächftcn ^apre oerftridjeu aber unbenütjt. Vietteidjt
tag bieg in bem Umftaube, bafg ?ßrintarar§t SDr. ©djiibert in (Geiftegnadjt
oerfiet nnb erft nadj längerem ifßroüiforium feine (Stelle SOiitte 1845 an
®r. Johann ftöftt oerlietjen nnb bamit ein ^adjutanu in bie Vorbe*
rathnngen einbesogen mürbe.
2öir fehen erft im $aljre 1846 bie grage beg üftettbaueg einer ^rren*
anftatt in ernftlidje (Ermägung gesogen. ®ie tjmfür beftettte ßommiffion
mar oon ber Voraitgfeüung geleitet, bafg bag präfumptioe (Gebättbe einen
Vetagraum für 250 Traufe nmfaffen fottte. ©ie brachte fotgenbe Vau*
ptäpe in Vorfdjtag: 1. ®en tpiiget oberhalb SBattcnborf, 2. (Grunbftüde
„am ©djanst" nädjft ber $ird)e ©t. Seontjarb, 3. bag ^itinttjat (smifdjett
§ifmtcidj nnb (Geiborf), 4. bie 2M)üf)e bei ©t. Veit nnb enblidj 5. bie
Veidjettberg’fdje fHeatität in ber (Grabenoorftabt (smifdjett (Grobem nnb
^öröfiftrafje).
3)ie letztgenannte Vefitjuitg, im (Gruubcomptepe oon 16 Sodj nnb
fammt ben Söotjm nnb SBirtfdjaftggebäuben um beit 2ßrei§ oon 24.000 ft.
oerfäuftidj, erfdjien ber (Eontmiffiott atg befottberg geeignet nnb ctnpfcfjteng*
mert. 2ttg aber im fotgenben 3atjre bag ttadj bem ®öftffcf)en Programme
entmorfene Vauproject ber ^offangtei oorgetegt mürbe, fanb biefe bag
(Etaborat ob feiner „bauöfonomifcfjen nnb tcdjttifdjcn ÜHtäuget" unannef)Tn=
bar. ©ie forberte ben tpofbauratfj 3itr Stugarbeitung eineg neuen tjßtaneg
auf. ©d)on mar bie Vertjanbtung über ben (Ermcrb ber Veidjcnberg’fdjen
(Grunbftiicfe bem 2tbfdj(uffe nahe, fogar ber ^anfüertrag gur Unterfdjrift
ber Kommittenten fertig geftettt, atg miber atteg (Ermarten bie ©adje einen
jähen Stbbntd) fanb. SDic ,§offaustet hatte am 21. ÜOJai 1848 bem (Guber=
niutit eröffnet, bafg bie grage beg üfteubaueg einer ^rrenanftatt „oor ber
§anb auf fidj 31t beruhen habe". Stitdj bie frohen 2tugbtide, mctdje bag
neu errichtete SJänifterium aut 10. $uni 1848 bamit ermedte, bafg feinem
Slttgfprudje nadj „in ber Vermattung nnb Drganifatioit ber §umanitätg=
anftatten midjtige Veränbcrungeit beoorftetjen nnb bafjer bie nöttjigfteu Ver*
füguttgen nur prooiforifdj 3U treffen feien", giettgen nidjt in (Erfüllung.
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt