Seite - 72 - in Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz - Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt
Bild der Seite - 72 -
Text der Seite - 72 -
72
^inbelljaug 14.723 ft. an ^aljtttng geleiftet. Oiefer 33eredjttung lag ein
mittlerer ^flegeftanb non 530 ^ßerfoneit jngrnnbe; bei etmaiger Über*
fdjreitnng ber normalen Slraufeitgatjl erfolgte febodj für beit tö’opf eine
feparate ®oftenentfcf)äbigung.
ltnbefdjabet ber 3>ortljei(e, bic aug ber neuen fRegie beit Slnftalten
crmadjfett marett, lief? fidj uidjt ocrfeititeit, bafg Staat mie Eenteiube, beut
fireljlidjeu ,3uge ber ßeit folgenb, nur allju mittig ba§ gange §aitgreginteut
ber ©oitgregatiott iiberautmortet patten. Sie gaben ualjegtt jebe ©influfg*
naljnte auf bic gitljruitg ber Ecfdjäfte freimittig aug beit ^tiitben. Seher
bittig Oeitfenbe mirb beit unbeftrittenen SSerbiettfteu beg Drbettg um bie
®ranfenpflege feine Sluerfeunuitg goCfen. Oie ebeliuütl)igc Eingebung feiner
ÜDUtglieber an beit fdjmereu SSerttf, ifjre (Sntfagitug unb Slufopferung int
Oieufte ber Ä’ranfeitpftegc ttitb ipr Seben, auggefittlt non ber fteten Übung
mafjrbaft djriftlidjer Duicljftentiebe uitb S3armf)ergigfeit, forbert riidtjaltlofeg
Sob. Slber gmifcf>eit ber fetbfttofeu, beutütljigen Unterorbuuug ber ciitgeltteit
Sdjmeftcr ttttb ber tonaugebeitbcit tperrfdjaft beg Orbeug in beit ooriteljiuften
fragen beg Spitatbienfteg lag eine Orett^c, bie halb beut frommen 41tide
eittfdjmaub. 2Bie feft uitb fidjer bie Oöctjter ber djriftticfjeu Siebe bie giigel
ergriffen uitb itjre bontiniereitbe Stellung 31t behaupten mufgteit, ergab bie
^yotgegeit. Sdjott mit ber Übergabe ber Snftitute an bie OrbcitgoRcgie
eradjtete man bie ärjttidje Oireetioit alg eine itberffiiffige, bie Entfaltung
ber neuen Orbitititg beengeitbe Gsiuridjtuug uitb nerfügte itjre 31uffjebititg.
Oie aut 24. Oeeember 1855 att beit Saitbeg = SOiebicinalratlj ertaffene
„Snftruction" räumte alterbiugg beut oberften Sanitätgbeamteu beg Saitbeg
ein gemiffeg äftafj ber Seitmtg uitb Übermadjung ein. Stber iit SBirftidjleit
mar bafitr geforgt, bafg feine Slmtgtljätigfeit ftetg „im ©innernehmen" mit
ber ©djmefter Oberin (bautalg ,4'ancria .ßiferl) erfolgte uitb itjiit „oblag bie
43efcitigung atler Slnftänbe, ^inberuiffe ober ipemmititgcit, metdje fidj ber
Otjätigfeit ber Sdjiueftern uitb ber erfolgreichen ©utmidtung berfetben ent
gegenfiellcit föitnten." Oer Ü?egienertrag briidte ber inneren ©efdjäftg»
fütjrung ber Stnftalten einen neuen Stempel auf. Seine Sluglegung ner=
tief; nidjt fetten beut gangen Spitatbienfte eilte ftöftertidje Färbung uitb
fdjäbigte in empfiitbtidjer SBeife bie gmeefe ber Humanität unb beg Unter*
ridjteg.
Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Graz
Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestandes der Anstalt