Seite - 23 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Bild der Seite - 23 -
Text der Seite - 23 -
schiedenen Richtungen zentrifugieren und das Bestreben
haben, sich auszuscheiden aus dem Staatskörper und ent-
weder selbst einen Kristallisationskörper zu bilden oder
sich an einen schon vorhandenen anzuschließen. Hierzu
kommt noch die Anziehungskraft der in nächster Nachbar-
schaft lagernden größeren Masse gleichartiger Körper
(Rußland, Italien). Eine kühne Politik, deren Erfolg sicher
ist, würde darin bestehen, das äußere Band, welches zwi-
schen Zisleithanien und Transleithanien besteht, völlig zu
durchschneiden, Deutsch-Österreich unter einen österrei-
chischen Prinzen oder Prinzessin zu stellen, als Königin
von Österreich, und dem Deutschen Reiche als Mitglied
einzuverleiben unter gewisser Sicherstellung von beiden
Seiten. Transleithanien aber unter Führung Ungarns zu
einem Kaiserstaat mit der Richtung nach Konstantinopel
zusammenzufassen und dahin zu wirken, daß Konstan-
tinopel in nicht zu ferner Zeit die Hauptstadt dieses großen
Österreich werde.
Der Erfolg würde zeigen, daß, so anders verfahren wird,
das Ziel nicht erreicht wird, der Einfluß Österreichs
auf der Balkanhalbinsel zur Einverleibung der Provinzen
nicht nachhaltig genug ist, um solche ausführen und ohne
Gefahr gegen Rußland verteidigen zu können. Hierzu
kommt noch, daß die anderen Mächte Frankreich, Italien,
England eine gewisse Abneigung haben würden, Öster-
reich so anwachsen zu lassen. Anders verhält es sich aber,
so Deutsch-Österreich ausgeschieden ist aus dem Staats-
verband und dem Deutschen Reiche beigetreten. Nament-
lich für England und das Deutsche Reich tritt alsdann
die Notwendigkeit ein, hier einen kräftigen, lebensfähigen
Staat erstehen zu sehen, welcher Rußland für immer einen
Riegel vorzuschieben imstande ist, welcher mit anderen
Worten in nicht langer Zeit die ganze europäische Türkei
mit dem asiatischen Ufer zu umfassen hat, dem über lang
oder kurz bei guter Verwaltung Griechenland folgen wird.
Zur Verwirklichung des Planes würde zunächst die
Prüfung desselben durch Seine Majestät Kaiser Franz
Joseph so wünschenswert unter Zuziehung der betreffen-
den Familienglieder in erster Linie stehen. Mag der-
selbe auch etwas unannehmbar auf den ersten Augenblick
23
Kronprinz Rudolf
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Titel
- Kronprinz Rudolf
- Untertitel
- Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Autor
- Julius Szeps
- Verlag
- Rikola Verlag
- Ort
- Wien - München - Leipzig
- Datum
- 1922
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.6 x 19.54 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918